Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Bären: Viertes Spiel, vierter Sieg und Tabellenführer

Der EHC Neuwied behält in der Oberliga Mitte Endrunde weiterhin eine weiße Weste. Vor 1252 Zuschauern schlugen die Bären im ersten Heimspiel der Endrunde die Black Dragons aus Erfurt souverän mit 4:0 (2:0, 0:0, 2:0).

Feierte seinen ersten Shutout im EHC-Trikot: Neuwieds Keeper Björn Linda. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Der EHC Neuwied springt an die Tabellenspitze und ist als einziges Team der Verzahnungsrunde bisher noch ungeschlagen.

Um 6 Uhr im Bett, um 19 Uhr schon wieder auf dem Eis: Obwohl Neuwied am Vorabend noch mit 13 Feldspielern in Niesky gespielt und die Nacht im Bus verbracht hatte, waren die Gastgeber von Beginn an das frischere Team gegen die Black Dragons, die ihrerseits freitags spielfrei hatten. Zwar konnten die Bären eine frühe Überzahlsituation nicht nutzen, dafür feierte Neuzugang Moritz Schug einen Traumeinstand im EHC-Trikot vor heimischen Fans: Mit seinem ersten Wechsel traf der Neuzugang vom Ligakonkurrenten Moskitos Essen zum 1:0 (8. Minute), die Vorarbeit kam von Alexander Bill. „Die Scheibe kam perfekt, ein überragendes Gefühl“, freute sich Schug. „Ich fühle mich unglaublich wohl hier. Wir haben eine super Mannschaft.“

Für den zweiten Treffer des Abends waren dann die US-Boys zuständig: Josh Myers erhöhte nach 17 Minuten auf Vorarbeit von Josh Rabbani und Brian Gibbons auf 2:0 - eine „beruhigende“ Führung war das jedoch noch lange nicht. Erfurt sorgte immer wieder mit Kontern für Gefahr, wenngleich die Gastgeber in der Summe mehr Spielanteile hatten. Zudem überstand der EHC insgesamt 1:20 Minuten in doppelter Unterzahl.

In einem intensiven zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel: Erfurt hatte mehrfach Überzahl, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Und auf der Gegenseite? Der EHC mit Chancen aus dem Spiel heraus, aber nicht zwingend genug im Abschluss. Nach 40 Minuten blieb es weiter beim hauchdünnen 2:0 für Neuwied.

Mit einem seiner unnachahmlichen Antritte besorgte Josh Myers dann im letzten Drittel die Entscheidung: Von Brian Gibbons mustergültig auf die Reise geschickt, sprintete Myers über rechts seinen Gegenspielern davon und umkurvte auch Gästekeeper Martin Otte zum 3:0 (46.). Als wenig später Neuwied in doppelter Überzahl agierte, staubte Christian Köllner nach einem starken Schuss von Kai Schmitz zum 4:0-Endstand ab (49.).

Damit wäre die Geschichte eines fairen Duells an einem aus Neuwieder Sicht entspannten Eishockeyabend eigentlich erzählt, wäre da nicht noch einmal der Unparteiische in den Mittelpunkt gerückt. Carsten Lenhart entschied nach einem sauberen Check für alle überraschend auf Spieldauerstrafe und schickte Kapitän Brian Gibbons vorzeitig zum Duschen. Der konnte gar nicht fassen, dass er nun das Spitzenspiel in Leipzig verpassen wird. „Sag bitte, dass das nicht wahr ist. Das kann doch nicht sein, oder?“, saß Gibbons achselzuckend in der Kabine. „Mit viel bösem Willen kannst du Gibbons da eine Zwei-Minuten-Strafe geben“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Aber der Unparteiische hat es so gesehen und so entschieden. Dann werden in Leipzig eben die anderen für Brian einspringen. Die Jungs werden beweisen wollen, dass wir uns auch davon nicht schwächen lassen.“ So wie auch in dieser Partie gegen Erfurt, in der man auch jene fünfminütige Unterzahlsituation mit Bravour überstand. Die gesamte Mannschaft kämpfte für den ersten Shutout von EHC-Keeper Björn Linda, der im Anschluss als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde.



„Im Hockey geht es um das Tore schießen, und das ist uns heute nicht gelungen“, sagte Erfurts Trainer Tim Donelly. „Wir haben nicht genügend Scheiben auf das Tor gebracht, und genau das muss dir gelungen gegen einen Torhüter wie Linda in dieser bestechenden Form. Neuwied hat zudem in Unterzahl einen super Job gemacht und sehr schöne Tore geschossen. Das hat heute den Unterschied ausgemacht.“ EHC-Trainer Arno Lörsch freute sich indes über den vierten Sieg im vierten Endrundenspiel: „Dass die Mannschaft 12 Stunden nach der Niesky-Tour eine solche Leistung abruft und ohne Gegentor gegen Erfurt gewinnt, dafür fehlen mir fast die Worte. Die Mannschaft hat eine unglaubliche Spannung in sich, ist gierig nach Punkten und guten Spielen. Die Jungs merken, dass sie als Kollektiv stark sind und funktionieren.“

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen - Ochmann, Neubert, Hergt, Dennis Schlicht, Köllner, Christian Neumann, Schmitz - Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Myers, Köbele, Schug, Wasser, Sven Schlicht, Niestroj, Bill.

Tore: 1:0 Moritz Schug (8.), 2:0, 3:0 Josh Myers (17., 46.), 4:0 Christian Köllner (49.).

Zuschauer: 1252.

Strafen: Neuwied 18 plus Spieldauerstrafe Brian Gibbons, Erfurt 12.

Ausblick:
Sonntag, 8. Februar, 18 Uhr, Leipzig gegen Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SPD lädt zum Bürgerempfang der Stadt Neuwied ein

Neuwied. Der SPD Stadtverbandsvorsitzende Nikolaus Roth und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Sven Lefkowitz laden zum ...

Sportfreunde Puderbach gut beim Mastersschwimmen

Puderbach/Ingelheim. Bei diesem Masterswettkampf, für Schwimmer ab 20 Jahren, wurden an zwei Wettkampftagen alle Strecken ...

Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna in der Arbeitsagentur

Neuwied. Los geht´s am 10. Februar mit dem Thema "Beruf und Familie – So schaffen Sie die Balance". Dieser Spagat ist die ...

Currywurst-Festival am Sonntag hervorragend besucht

Neuwied. Wer am Wochenende vom 30. Januar bis zum 1. Februar in Neuwieds Innenstadt unterwegs war, dem schlug schon von Weitem ...

Kontinuität im CDU Gemeindeverband Rengsdorf

Rengsdorf. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes Rengsdorf wurde Michael Jäger einstimmig zum 1. Vorsitzenden ...

Jeder sechste Fahrer zu schnell durch Isenburg

Isenburg. Gemessen wurden die Fahrzeuge auf der B 413 in Fahrtrichtung Bendorf. Aufgrund der Messergebnisse werden von den ...

Werbung