Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

"Das braune Leder": Fachvortrag für die Jugendarbeit

Gerät der Fußball in den Fokus von Rechtsextremen? Die Kreisjugendpflege Neuwied lädt im ´Rahmen ihrer "Know How"-Veranstaltungsreihe zu einem Fachvortrag ein. Unter dem Titel "Das baune Leder" referiert der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert über Hooligans, die NPD und aktuelle Debatten.

Neuwied. Egal ob ehrenamtlich engagiert oder Fachkraft, die Lebenswelten von jungen Menschen, mit denen man in der täglichen Arbeit konfrontiert wird, sind vielfältig und befinden sich in einem stetigen Wandel. Mit der Veranstaltungsreihe "Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied" bietet die Kreisjugendpflege auch in diesem Jahr wieder interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an.

Die Veranstaltungsreihe umfasst ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen. Unter dem Titel: "DAS BRAUNE LEDER - Der Fußball im Fokus der Rechtsextremen" findet am Donnerstag, 5. März, in der Kreisverwaltung Neuwied von 14 - 17 Uhr ein kostenloser Fachvortrag für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit statt. Natürlich sind auch interessierte Bürger und Eltern herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert hat seit vielen Jahren die Entwicklung in diesem Bereich intensiv verfolgt und kann insbesondere einen guten Einblick in die regionale und lokale rechtsextreme Szene geben.



Neben den aktuellen Entwicklungen in Form von Hooligans gegen Salafisten und deren Hintergründe spannt der Referent einen Bogen, beginnend mit der Entstehung der neonazistischen Jugendszene im englischen Hooliganmilieu der 70er Jahre, über die Aktivitäten vor allem der NPD im Umfeld der Fussballbundesliga seit den 80ern bis hin zum aktuellsten Stand der lebendigen Debatte. Auch lokale Bezüge zu dem Thema werden in den Fokus genommen und der Blick auf die zahlreichen rechtsextremen Rockbands gerichtet. Abschließend wird der Blickwinkel geöffnet auf die heute allzu oft "faschistoide" Darstellung des Fußballs in den Medien.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe kann in Kürze unter www.kreis-neuwied.de heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:

Kreisverwaltung Neuwied: Christian Skupien und Franlin Toma, Telefon 02631-803442, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de

Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird um Anmeldung bis zum 23. Februar gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schachclub Uhrturm Dierdorf lädt zur Vereinsmeisterschaft Blitzschach

Dierdorf. Die Meisterschaft findet am letzten Freitag im Februar, nämlich dem 27. Februar, um 19.30 Uhr im Waldhotel Dierdorf, ...

Donnerstag-BiZ informiert über Aufenthalte in Übersee

Neuwied. Man erfährt viel Neues, trifft Gleichgesinnte und knüpft Freundschaften. Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkenntnisse ...

Chibi, Shojo und Shonen: Manga-Zeichenworkshop in Irlich

Neuwied. Wie entwickelt man Mangacharaktere? Was bedeutet Chibi, Shojo oder Shonen? Wie werden die Augen positioniert und ...

NABU Rengsdorf lud zur Winderwanderung mit Wolf

Dierdorf. Unter Führung von Eva Saftig, Naturpädagogin, und Anne Fuldner, NABU Wolfsbotschafterin und Luchs- und Wolfsbeauftragte ...

"Fairer Kaffee" in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Zur Besiegelung dieser Kooperation trafen sich nun der Vorsitzende des Weltladens Hans-Joachim Schmitz, seine Stellvertreterin ...

Jahreshauptversammlung des Gesangverein 1888 Hardert

Hardert. Anschließend wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern des Vereines gedacht. Nach dem gemeinsamen Essen ...

Werbung