Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Zehn Jahre Lernort Kino: Gewaltprävention im Kinosessel

Als vor zehn Jahren der Startschuss vor Lernort Kino fiel, hätten die Organisatoren nicht damit gerechnet, dass dieses Gewaltpräventions-Projekt ein solcher Erfolg werden würde. Alle zwei Jahre haben die vierten und fünften Klassen der Neuwieder Schulen Gelegenheit, gemeinsam einen Film anzuschauen, über den dann anschließend direkt im Kino diskutiert wird.

"Der Taschendieb" steht als nächstes auf dem Spielplan von "Lernort Kino". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dann machen die Veranstalter, der städtische Jugendschutzbeauftragte Horst-Peter Robiller und die Polizei Neuwied, das Kino zum Klassenraum. Der Lernort Kino findet bei den Neuwieder Schulen so große Resonanz, dass jedes Mal ungefähr 900 Schüler teilnehmen. Zusätzlich zur Diskussion im Anschluss an den gezeigten Film gibt es noch Unterrichtsmaterial für die Lehrer, die das Thema dann an der Schule vertiefen. Ein besonderer Dank der Organisatoren geht an die vielen Förderer und Unterstützer, deren tatkräftige Hilfe das Projekt Lernort Kino ermöglicht.

Im März steht der Spielfilm „Der Taschendieb“ im Metropol Kino auf dem Programm. Der niederländische Film erzählt die Geschichte des 10-jährigen Alex, der von den Brüdern Evert und Lukas erpresst und zum Diebstahl gezwungen wird. Eindrucksvoll schildert der Film, wie eine Spirale aus Einschüchterung, Schweigen und Mitmachen entstehen kann. Der Film ist ab 6 Jahren (FSK) freigegeben.



Nach Karneval erhalten die Neuwieder Schulen Informationsmaterial zu Lernort Kino und die entsprechenden Anmelde-Unterlagen. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen. Gezeigt wird der Film von Mittwoch, 11. März, bis Dienstag, 17. März, an den Werktagen jeweils um 8.15 und um 10.45 Uhr (höchstens 120 Schüler pro Vorstellung). Zum Jubiläum gibt es freien Eintritt für alle. Zutritt zum Lernort Kino haben nur angemeldete Schulklassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stadtteilbüro startet mit Volldampf ins neue Jahr

Neuwied. Denn mit dem Umzug in den Neubau im Rheintalweg 14 (1. Obergeschoss) stehen endlich größere Räumlichkeiten zur Verfügung, ...

Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Stebach. Nach der Totenehrung, bei der die Mitglieder besonders den beiden im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedern ...

VC Neuwied77 schlägt Verfolger in eigener Halle

Neuwied. Die Beschallungsanlage wurde mit einem Mischpult aufgemöbelt, die Cheerleader-Mädels von Melanie Linn aus Irlich ...

Im Zwergenreich gibt's bald wieder alles für die Kleinen

Roßbach/Wied. Interessierte Verkäufer können sich bereits jetzt einen Verkaufstisch reservieren. Anmeldungen nimmt Karina ...

Zweite Kleinmaischeider Sitzung war auch ein Renner

Kleinmaischeid. Bei der zweiten Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ gibt es in der Bütt immer Neuigkeiten. Wer alles ...

Bei den Ehlscheider Möhnen dominierte der Showtanz

Ehlscheid. Der diesjährige Ehlscheider Möhnenkarneval steht unter dem Motto: „Land des Lächelns wunderbar… Auch dies Jahr ...

Werbung