Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Keine Haushaltskonsolidierung auf Kosten der Kommunen

Weitere Umlageerhöhungen können die Gemeinden und die Stadt Neuwied nicht mehr verkraften „Wir befinden uns in einem klassischen Dilemma“, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende des Neuwieder Kreistages, Michael Christ, beim Blick auf den Haushaltsentwurf des Kreises Neuwied.

Neuwied. „Wir möchten natürlich Wege finden, die zu einem ausgeglichenen Haushalt führen, aber die von Landrat Rainer Kaul angestrebte Erhöhung der Kreisumlage kann nicht der richtige Weg sein“, erklärt der Fraktionschef.

Der Vorstand des CDU-Kreisverbandes Neuwied unterstützt die Ablehnung des Haushaltsplanes 2015, der eine große Mehrheit des Kreistages aus den Stimmen der CDU, SPD, FWG und FDP gefolgt war. In den vergangenen zehn Jahren hat der Kreistag Neuwied seine Haushaltskonsolidierung stets über die kontinuierliche Erhöhung der Kreisumlage bestritten. „Zwischen den Jahren 2005 bis 2014 hat sich das Umlageaufkommen um 83 Prozent erhöht“, erklärt der Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes und Kreistagsmitglied Erwin Rüddel.

Steigende Kosten haben eine Anpassung der Umlage immer wieder erfordert. „Bei den gesetzlich vorgegebenen Pflichtausgaben besteht kein Einsparungspotential und die freiwilligen Ausgaben liegen bereits unter einer Millionen Euro, sodass nur ein Minimum an kommunaler Selbstverwaltung für den Landkreis Neuwied verbleibt“, hält Michael Christ fest und ergänzt: „Während die Kosten für die soziale Sicherung stetig wachsen, lässt das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen mit Blick auf den eigenen Landeshaushalt im Regen stehen.“ „Die CDU spricht sich entschieden gegen eine Haushaltssanierung auf Kosten der kommunalen Gebietskörperschaften aus“, unterstreicht MdB Erwin Rüddel.



Mancherorts hat die Erhöhung der Kreisumlage absurde Züge angenommen berichtet Michael Christ: „Wenn Gemeinden mehr Kreisumlage zahlen müssen, als sie im Haushaltsjahr einnehmen, kann die Rechnung nicht aufgehen.“ Erwin Rüddel warnt: „Weitere Umlageerhöhungen können unsere Gemeinden und die Stadt Neuwied nicht mehr verkraften, denn auch diese müssen ihren Haushalt ausgleichen. Die erneute Erhöhung der Kreisumlage kann nur noch über die Anhebung der Hebesätze bei den Grund- sowie Gewerbesteuern realisiert werden und das geht wieder zu Lasten der Bürger.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Region. Nicht selten ziehen die tollen Tage Erkältungskrankheiten und andere Leiden nach sich, weil das Immunsystem unter ...

Praxisnahe Ausbildung nach deutschem Vorbild in Ostafrika

Region. Ziel des BMZ-Projekts in Ruanda ist der Aufbau eines Systems betrieblicher Praxis als Bestandteil der Ausbildung ...

500ste Teilnehmerin bei "Computer versiert trifft grau meliert"

Neuwied. Jährlich bietet das MGH Neuwied für PC Interessierte der Generation 50plus zwischen 15 und 20 Gruppen an, die für ...

Beratungstermine für Frauen in Linz

Linz. Auf diese Weise möchte die Agentur für Arbeit Neuwied dazu beitragen, das große Potenzial gut ausgebildeter Frauen ...

Prinzenempfang in der Römer-Welt

Rheinbrohl. Der amtierende Prinz Karsten I. aus Bad Hönningen mit seinem Gefolge, Kinderprinz Maik I. mit seinen Zauberlehrlingen ...

Schwerdonnerstag ist Duisburg in der Bärenhöhle

Neuwied. Uli Egen und Lance Nethery - zwei Namen, die schon viel bewegt haben im deutschen Eishockey. Und die seit Kurzem ...

Werbung