Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

500ste Teilnehmerin bei "Computer versiert trifft grau meliert"

PC und Senioren – das passt hervorragend, so die Erfahrung des Mehrgenerationenhauses Neuwied. In einer der sechs neuen PC Gruppen, die im Januar anliefen, konnte die 500ste Teilnehmerin begrüßt werden. Was nach der Eröffnung des Mehrgenerationenhauses 2008 mit zwei Angeboten begann hat sich mittlerweile als fester Bestandteil der Angebotspalette etabliert.

"Computer versiert trifft grau meliert", ein Kursangebot des MGH, das auf ein breites Interesse trifft. Foto: MGH

Neuwied. Jährlich bietet das MGH Neuwied für PC Interessierte der Generation 50plus zwischen 15 und 20 Gruppen an, die für Einsteiger, leicht Fortgeschrittene oder Fortgeschrittene interessante Themen bieten. „Was 2008 als Versuchsballon mit innovativer Idee startete, scheint den Bedarf genau zu treffen“, so Röder-Simon, die Koordinatorin des Hauses. „Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf jeden weiteren Teilnehmer“.

Die Leitung der Gruppen liegt seit Jahren bei Michael Neumann, einem Diplom-Betriebswirt mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Sein Lernkonzept ist abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse und Wünsche der Generation 50plus. Seine Teilnehmer wollen den Anschluss an eine sich zunehmend technisierende Welt halten, wollen dies aber ohne Leistungsdruck in ihrem eigenen Tempo lernen können. Deshalb sind Fragen, Wiederholungsübungen und Themenwünsche ausdrücklich erbeten. „Einfach und verständlich muss die Stunde sein. Niemand soll mit Fragezeichen im Kopf den PC Raum verlassen, so Neumanns Credo für die Übungsstunde.“



Neben allgemeinen Inhalten wie Grundlagen in Word, Informationen zur Internetanwendungen, Digitalfotografie und Bildbearbeitung in den montags und dienstags Gruppen gibt es auch spezielle Angebote. So werden in den Donnerstagsgruppen spezielle Microsoft-Programme geschult und trainiert. Wahlweise Word oder Excel mit ihren vielfältigen Funktionen. Teilnehmer lernen zum Beispiel den Umgang mit Rechentabellen und Haushaltsbüchern und das Gestalten eines Briefes bis hin zur Gruß- und Visitenkartenerstellung. Momentan sind alle Plätze belegt. Bei Interesse kann man sich aber gerne für die neuen Gruppen, Ende April vormerken lassen.

Information und Anmeldung im MGH Neuwied unter Telefon 02631/344 596 oder über Email: hamann@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Azubis der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Neuwied. Die „Neuen“ im Team der Sparkasse Neuwied haben nun die Möglichkeit, sich in einem vielfältigen Arbeitsumfeld zu ...

Kolpingsenioren feierten in neuer „Narrhalla“

Neuwied-Gladbach. Der Macher und Moderator Friedel Jungbluth konnte nach dem obligatorischen Kaffeeklatsch jede Menge lustiger ...

Betrunken zwei Mal Verkehrsinsel überfahren und geflüchtet

Neuwied-Heddesdorf. Die Polizeibeamten konnten wenig später in der Bimsstraße einen 30-jährigen Mann mit seinem stark beschädigten ...

Praxisnahe Ausbildung nach deutschem Vorbild in Ostafrika

Region. Ziel des BMZ-Projekts in Ruanda ist der Aufbau eines Systems betrieblicher Praxis als Bestandteil der Ausbildung ...

Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Region. Nicht selten ziehen die tollen Tage Erkältungskrankheiten und andere Leiden nach sich, weil das Immunsystem unter ...

Keine Haushaltskonsolidierung auf Kosten der Kommunen

Neuwied. „Wir möchten natürlich Wege finden, die zu einem ausgeglichenen Haushalt führen, aber die von Landrat Rainer Kaul ...

Werbung