Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

ICE-Verkehr rechtsrheinisch - Bauarbeiten an Westerwaldstrecke

Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai 2015 die ICE–Strecke zwischen Köln und Frankfurt wegen Gleiserneuerungsarbeiten sperren. Während der Sperrzeiten soll der ICE-Verkehr über die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Koblenz geführt werden.

Die ICE-Strecke im Westerwald muss saniert werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V.“ stellt hier die Frage der Zumutbarkeit für die Menschen an der ohnehin schon bis an die Grenze der Belastbarkeit mit Personen- und vor allem Gütertransitverkehr frequentierten Strecke, wenn sie dann an diesen Wochenenden noch höhere Belastungen durch vermehrten Zugverkehr erdulden müssen.

Insbesondere stellt sich aber die Frage der Sicherheit des Gleisabschnitts zwischen Rüdesheim und Lorch, auf dem am 9. Juni 2013 ein 500 Meter langer Güterzug aus den Schienen gesprungen war. Da die Ursache der Entgleisung nach Angaben der Bahn bisher noch nicht bekannt sei, und erst noch durch umfangreiche Simulationen ermittelt werden müsse, erscheint es der Bürgerinitiative verantwortungslos in dieser Situation noch zusätzlich den ICE-Verkehr über ein unsicheres Gleis abzuwickeln, sagt Willi Pusch, Vorsitzender der Initiative.



In diesem Zusammenhang sollte seitens der Bahn auch erklärt werden, wieso der seinerzeit verunglückte Zug etwa elf Kilometer, von Lorch bis Rüdesheim, durch die Ortschaft Assmannshausen, die entgleisten Waggons wenige Meter an Wohnhäusern vorbeischleudern konnte und so Leib und Leben der Anwohner auf das Gröbste gefährdet hat.

Klärungsbedarf besteht ebenfalls darüber, warum weder die Betriebsleitstelle der Bahn in Frankfurt noch der Streckenposten in Assmannshausen den Unfall rechtzeitig bemerkt und den Zug angehalten haben, obwohl dieser einen großen Teil der Strecke beschädigt und wesentliche Signalanlagen zerstört hatte. Dadurch war eine extreme Gefährdung des Eisenbahnbetriebs und der Umgebung durch die Kollision mit einem Gegenzug eingetreten.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kapitän Gibbons verlängert Vertrag beim EHC um zwei Jahre

Neuwied. „Wir haben einfach eine tolle Truppe zusammen“, sagt Gibbons. „Die Chemie in der Mannschaft passt, die Stimmung ...

Michael Mang als hauptamtlicher Beigeordneter vereidigt

Neuwied. Der neue hauptamtliche Beigeordnete Michael Mang (SPD) wurde in der Ratssitzung am Mittwochnachmittag, 11. Februar, ...

Kindertagesstätten-Träger erhalten Geld für "U3"-Ausbau

Kreis Neuwied. In den Genuss der Zahlungen des Kreises kamen insgesamt 24 Baumaßnahmen freier und kommunaler Träger von Kindertagesstätten ...

Wohnungseinbrüche beschäftigten Polizei Straßenhaus

Anhausen/Bonefeld/Roßbach. In der Mittelstraße in Anhausen drangen Unbekannte im Laufe des Dienstagnachmittages, 10. Februar, ...

Wer kennt diese Schmuckstücke?

Region. Die Schmuckteile wurden offensichtlich in einem kunstledernen Schmuckkoffer (Farbe: bordeaux) aufbewahrt. Aufgrund ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Region. Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan erarbeitet ...

Werbung