Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Bombers verlieren gegen Moers

Neuwieder haben das Spiel im ersten Drittel verloren. Ein hartes und hitziges Spiel mit über 70 Strafminuten. Die Deichstadt Bombers Neuwied haben das Topspiel gegen die Ice Crash Dummies Moers mit 2:6 (0:5, 2:0, 0:1) verloren.

Torhüter Jochen Stankovic stand vor allem im ersten Drittel unter Dauerbeschuss. Foto: Verein

Neuwied. Dabei verschlief man auf der Seite der Gastgeber das erste Drittel komplett, was die Gegner aus NRW auszunutzen wussten und schon uneinholbar eine 5:0-Führung herausschossen. "Es hat einfach am Anfang nichts funktioniert, da gibt es einfach keine Worte, dies gut zu reden. Wir haben von der ersten Sekunde an geschlafen", so sah es auch Bombers-Kapitän Matthias Böhm, der in diesem Spiel verletzungsbedingt die Mannschaft nur von der Bank aus unterstützen konnte.

Es dauerte keine zwei Minuten, als Niklas Krüger für die Gäste aus Moers den ersten Treffer erzielen konnte, was die Bombers direkt aus der Fassung brachte. Leider passierte dies in dieser Saison schon das ein ums andere Mal, sodass man auch dieses Mal schwer das eigene Spiel aufziehen konnte. So ging es hauptsächlich in der Anfangsphase darum, sich zu befreien, ohne jedoch selbst oft Gelegenheiten zum Tore schießen zu haben.

In der 7. Spielminute war es dann Moritz Herrmann, der zum 2:0 auf Vorlage von Stefan Pahlow einnetzte. Nur drei Minuten später war es Marcel Ziech, der das 3:0 erzielen konnte. Erst jetzt konnte man sich endlich ein paar Mal selbst Chancen erspielen und kam ein wenig besser ins Spiel, was der Doppelschlag in der 16. und 17. Minute von Ignatius Meyer und Philipp Klein zum 5:0 für die Dummies jedoch wieder zerstörte.

Aufgrund des schwachen Eröffnungsdrittels gab es in der Pause auch deutliche Worte des Kapitäns. Sie sollten Früchte tragen, denn ab der 21. Minute zeigten die Bombers endlich wieder, zu was sie fähig sind. Körperlich unheimlich präsent und mannschaftlich geschlossen, führte dies zum ersten Tor für die Deichstädter in der 31. Spielminute durch Frederic Schüler auf Vorlage von Marcel Gutfrucht und Fabian Illigens. Sichtlich beschwingt durch das Anschlusstor spielten die Bombers weiter nach vorne und kamen durch Pascal Brannaschke auf Vorlage von Mohamad Nasser und Artur Braszczok in der 34. Minute zum 2:5. Weitere Treffer blieben in diesem Drittel zwar verwehrt, aber man ging mit viel Mut und Hoffnungen in die letzten 20 Minuten.

Doch was im letzten Spielabschnitt folgte, hatte leider weniger mit Eishockey zu tun. Schon in den ersten beiden Dritteln war es für ein Hobbyspiel eine überaus hart geführte Partie und es gab bereits die eine oder andere Reiberei. Nachdem Bombers-Goalie Jochen Stankovic zum wiederholten Male, nachdem er die Scheibe sicher hatte, angegangen wurde, kam es zum ersten von zahlreichen "Konflikten" auf dem Eis durch Fabian Illigens und Philipp Klein. Beide wurden mit doppelten Strafen hinausgestellt. Zusätzlich schaltete sich in die Rudelbildung auch der Moerser Rene Peschken ein, der zu diesem Zeitpunkt aber dummerweise bereits eine Strafe absaß und von der Strafbank auf das Eis kam - es führte zur ersten Hinausstellung des Abends.



Die zweite ließ nicht lange auf sich warten - Moritz Herrmann bekam nach überhartem Einsteigen deutliche Töne des Schiedsrichtergespanns ab, leistete sich danach eine unsportliche Geste und durfte nach seiner Disziplinarstrafe mit einer nachträglichen Spieldauerstrafe duschen gehen. Kurz vor Ende leistete sich ein Moerser auch noch nach Abpfiff, vor den Augen der Schiedsrichter verborgen, einen Stockstich gegen Marcel Gutfrucht. Wohlgemerkt - aus Sicht der Dummies führte man mit 5:2, was das Ganze noch viel unverständlicher machte.

Es sei dabei auch noch mal erwähnt, dass auch die Deichstadter Bombers sicher keine Engel sind, jedoch wahrte man in jedem Zweikampf dennoch ein Maß an Fairness und vermied unnötige Provokationen und Aggressivitäten. 13 Sekunden vor Schluss setzte Yannik Tapper noch den Schlusspunkt zum 2:6.

"In den letzten 40 Minuten hat man mit guten Ansätzen in die Normalform gefunden und sich nicht aufgegeben. Natürlich hatte man mit Moers einen sehr starken Gegener, aber dieses Spiel haben wir selbst verloren", sagte Böhm. "Es gibt viele Dinge, an denen nun gearbeitet werden muss. Dieses Spiel hat einige davon gezeigt. Jedoch befinden wir uns in unserer ersten Saison und das wichtigste ist, dieses Spiel jetzt abzuhaken und gemeinsam Defizite zu dezimieren"

Deichstadt Bombers: Stankovic - Simon, Illigens, Kutscher, Jahn, Diethert, Hannappel - Hübinger, Loske, Schüler, Ley, Witt, Nasser, Braszczok, Gutfrucht, Schröder, Brannaschke, Neitzert

Torfolge:
0:1 (2.) Niklas Krüger (Stefan Pahlow), 0:2 (7.) Moritz Herrmann (Stefan Pahlow), 0:3 (10.) Marcel Ziech, 0:4 (16.) Ignatius Meyer (Rene Peschken), 0:5 (17.) Philipp Klein, 1:5 (31.) Frederic Schüler (Marcel Gutfrucht, Fabian Illigens), 2:5 (34.) Pascal Brannaschke (Mohamad Nasser, Artur Braszczok), 2:6 (60.) Yannik Tapper (Stefan Pahlow)

Strafzeiten: Deichstadt Bombers - 18, Ice Crash Dummies - 17 + 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Peschken + 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Herrmann + 20 Minuten Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Herrmann.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Niederhofen hat neu gestaltete Homepage

Niederhofen. Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann freute sich über das außerordentlich große Interesse und stellte die neue, ...

Fußballschule kommt nach Windhagen

Windhagen. Alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 15 Jahren erleben von Freitag, den 5. Juni bis ...

Husarenparty Asbach endete frühzeitig mit 12 Verletzten

Asbach. Zwei männliche Gäste gerieten auf der Tanzfläche bei der Husarenparty in Asbach in einen Streit. Dieser wurde handfest ...

Kind fällt vom Balkon aus drittem Stock

Neuwied. Am Freitag, den 13. Februar, 14.30 Uhr, ging auf der Polizeiwache eine Meldung ein, wonach im Stadtteil Block ein ...

Bürgermeister Kilgen in Narrenhaft genommen

Neuwied. Seit Samstag, den 14. Februar, um 14.24 Uhr, ist das historische Rathaus von Neuwied in die Narrenhand gefallen. ...

Wollen Verfolger des VC Neuwied77 nicht aufsteigen?

Neuwied. Letzter Termin für die 2.-Liga-Meldung bei der Volleyball Bundesliga in Berlin ist der 4. Mai. Das bedeutet, dass ...

Werbung