Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei Straßenhaus und berichtet von einer wüsten Schlägerei im Festzelt in Willroth. Hier wurde zum Glück niemand ernsthaft verletzt. Ursache: übermäßiger Alkoholkonsum.

Symbolfoto: Die Kuriere

Willroth. Am frühen Montagmorgen kam es kurz nach Mitternacht zu einer wilden Auseinandersetzung während der Karnevalsveranstaltung im Festzelt in Willroth.

Aus bislang noch nicht umfassend und abschließend geklärten Gründen kam es bei dieser Veranstaltung zu Streitigkeiten, in die letztlich auch der anwesende Sicherheitsdienst involviert wurde. Dabei kam es sogar zu einem erforderlichen Einsatz von Pfefferspray.

Im weiteren Verlauf wurde dann zusätzlich ein Einschreiten der Polizei nötig. Nach Eintreffen der uniformierten „Streitschlichter“, eskalierte die Situation aufs Neue, so dass es letztlich sogar zu Übergriffen gegenüber den Polizisten kam. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.



Nach einer vorübergehenden Festnahme des 32-jährigen Hauptstörers beruhigte sich die Lage zusehends. Von dieser Person musste auch noch eine Blutprobe genommen werden. Mitursache für die Probleme in dieser Nacht, dürfte einmal mehr ein übermäßiger Alkoholkonsum einiger Karnevalisten gewesen sein.
Entsprechende Anzeigen werden gefertigt und hoffentlich einen Lerneffekt auslösen.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Prinz Tobi I. hat das Linzer Rathaus erobert

Linz. Die Stadt und ihre rot-weiße Kavallerie (Stadtsoldaten) waren den wilden Bandidos eigentlich freundlich gesinnt. Am ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Dierdorf/Selters. Am Mittwoch, 25. Februar, um 18.30 Uhr im Krankenhaus Selters referiert Chefarzt Rainer Leuer unter dem ...

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Kleinmaischer Rosenmontagszug braucht sich in keiner Weise zu verstecken. Die rund 400 Narren im Zug ...

45. Fußballerball in Engers

Neuwied-Engers. Am 14. Februar fand der „45. Fußballer-Ball“ in Engers statt. Wie in den letzten Jahren war die Veranstaltung ...

Körperverletzungen in Serie

Kleinmaischeid/Neustadt/Waldbreitbach. Am 14. Februar kam es gegen 23.30 Uhr auf der Karnevalsveranstaltung in Kleinmaischeid ...

Husarenparty Asbach endete frühzeitig mit 12 Verletzten

Asbach. Zwei männliche Gäste gerieten auf der Tanzfläche bei der Husarenparty in Asbach in einen Streit. Dieser wurde handfest ...

Werbung