Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, Dierdorf, Flammersfeld und Rengsdorf bewerben sich derzeit um die Anerkennung als sogenannte LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2014 - 2020. Eine sog. LILE (Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) stellt das Bewerberkonzept der Raiffeisen-Region dar.

Raiffeisen-Region. Kurz vor Weihnachten hatte das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten (MULEWF) bekanntgegeben, dass die Abgabefrist für die LILE bis zum 31.03.15 verlängert wird. Daher hatten die vier beteiligten Verbandsgemeinden nach Abstimmung mit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) mitgeteilt, dass die Abschlussveranstaltung verschoben wird.

In der Zwischenzeit fanden weitere Gespräche und Treffen statt, es wird fleißig an der Fertigstellung der LILE gearbeitet – für Anfang März kündigen die Verbandsgemeinde jetzt die öffentliche Abschlussveranstaltung an: Am Montag. 2. März, werden ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach, die Ergebnisse der LILE (lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die Ergebnisse, die in den letzten Monaten erarbeitet wurden, zu informieren – nach Anerkennung als LEADER-Region werden diese die Schwerpunkte der künftigen Entwicklung der Raiffeisen-Region darstellen.

Ansprechpartner zum LEADER-Entwicklungskonzept Raiffeisen-Region
VG Dierdorf: Bettina Lied’l, T 02689/291-34, bettina.liedl@vg-dierdorf.de
VG Flammersfeld: Anke Schmidt, T 02685/809-145, anke.schmidt@vg-flammersfeld.de
VG Puderbach: Karl Hauck, T 02684/858-200, karl.hauck@puderbach.de
VG Rengsdorf: Monika Edling, T 02634/61-13, monika.edling@rengsdorf.de
Grontmij GmbH: Marion Gutberlet, T 0261/30439-18, marion.gutberlet@grontmij.de
Beatrix Ollig, T 0261/30439-41, beatrix.ollig@grontmij.de



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Linz am Rhein. Die neuen Rahmenbedingungen würden die ländliche Region weiter schwächen, so die Meinung der Bürgermeister. ...

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Großmaischeid. Der neue Schwung der KuK geht weiter. Der Veilchendienstagszug ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. ...

EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Neuwied. Gegen die beiden Meister aus dem Westen und dem Osten war man der klare Außenseiter – und dennoch bleibt man nach ...

Neuwieder Narren bejubeln Rosenmontagszug

Neuwied. Bei trockenem Wetter konnte am Rosenmontag der Umzug der Stadt Neuwied auf die Reise gehen. Dicht gedrängt standen ...

Kinderkleiderbasar in Roßbacher Wiedhalle

Roßbach/Wied. Alle Interessierten sollten sich diesen Samstag im März schon mal vormerken. Interessierte Verkäufer können ...

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Kleinmaischer Rosenmontagszug braucht sich in keiner Weise zu verstecken. Die rund 400 Narren im Zug ...

Werbung