Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Werden die Planungsmöglichkeiten und die Entwicklungschancen der Kommunen eingeschränkt? Das befürchten die Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Linz von der anstehenden Fortschreibung des Landesentwicklungsplans IV. Vor allem im Wettbewerb mit den benachbarten Kommunen in Nordrhein-Westfalen sehen sie sich im Nachteil.

Linz am Rhein. Die neuen Rahmenbedingungen würden die ländliche Region weiter schwächen, so die Meinung der Bürgermeister. Die Folge wäre eine Abwanderung vorwiegend junger Familien in die Ballungszentren. Deshalb müsse eine gute Versorgungsinfrastruktur in den verbandsangehörigen Gemeinden dauerhaft gewährleistet sein, fordern die Bürgermeister der Verbandsgemeinde, der Stadt und der Ortsgemeinden in ihrer Stellungnahme an die Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung.

Die zweite Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms IV (sogenannte LEP IV) befindet sich derzeit in der Beteiligungsphase. So sollen vor einer Neuausweisung von Wohnbauflächen zukünftig einzelne Baulücken, die kleiner als 2.000 m² sind und somit im Regelfall nach dem LEP IV nicht zur Verfügung stehen, nicht zu den Flächenpotentialen des bebauten Innenbereichs herangezogen werden. Dies bedeutet neben dem Eingriff in die Planungshoheit der Gemeinde einen erheblichen bürokratischen Aufwand, da eine Verwertbarkeit der Flächen im Einzelfall geprüft werden muss.



Die zweite Einschränkung ist bei der Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben bis zu 1.600 Quadratmeter Verkaufsfläche zu sehen, die im ländlichen Raum mit den übergeordneten Zielen des LEP als nicht vereinbar angesehen wird.

Die Verbandsgemeinde Linz am Rhein sieht sich wegen ihrer Nähe zum benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen potentiell betroffen. Es sei aber gerade die Aufgabe der verbandsangehörigen Gemeinden, dieser Entwicklung durch eine zielgerichtete und bedarfsorientierte Bauleitplanung entgegenzuwirken. Neben dem Leerstand von Gebäuden durch den demografischen Wandel dürfe nicht noch ein weiterer negativer Effekt durch die Wegzugsbewegung junger Familien entstehen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Großmaischeid. Der neue Schwung der KuK geht weiter. Der Veilchendienstagszug ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. ...

EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Neuwied. Gegen die beiden Meister aus dem Westen und dem Osten war man der klare Außenseiter – und dennoch bleibt man nach ...

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Kreis Neuwied. Neben dem Fachaustausch und der Vernetzung der Ratsarbeit ging es bei dem Treffen natürlich vor allem um die ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Raiffeisen-Region. Kurz vor Weihnachten hatte das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, ...

Neuwieder Narren bejubeln Rosenmontagszug

Neuwied. Bei trockenem Wetter konnte am Rosenmontag der Umzug der Stadt Neuwied auf die Reise gehen. Dicht gedrängt standen ...

Kinderkleiderbasar in Roßbacher Wiedhalle

Roßbach/Wied. Alle Interessierten sollten sich diesen Samstag im März schon mal vormerken. Interessierte Verkäufer können ...

Werbung