Werbung

Nachricht vom 18.02.2015    

Kreismusikverband Neuwied lädt zur Jahrestagung

Der Kreismusikverband Neuwied e.V. lädt seine Mitgliedsvereine zur diesjährigen Jahrestagung nach Waldbreitbach ein. Am Freitag, den 27. Februar ab 19 Uhr treffen sich die Delegierten der Musikvereine und Spielmannszüge im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde, An der Commende 4 in Waldbreitbach.

Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung steht der Kinder- und Jugendschutz in den Vereinen. Träger der öffentlichen Jugendhilfe dürfen keine Person beschäftigen oder vermitteln, die rechtskräftig wegen einer bestimmten Straftat verurteilt worden ist. Deshalb müssen sie sich bei der Einstellung oder Vermittlung ein Führungszeugnis vorlegen lassen.

Gesetzliche Grundlage ist der §72a des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII. Das Gesetz regelt den Ausschluss einschlägig vorbestrafter Personen in der Kinder- und Jugendarbeit durch Einsichtnahme in ein erweitertes Führungszeugnis, sowohl für haupt- als auch neben- und ehrenamtlich tätige Personen. Achim Hallerbach, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied: „Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Zentraler Bestandteil ist ein Prüfschema anhand dessen festzustellen ist, für welche Tätigkeiten die Einsichtnahme in ein Führungszeugnis zu erfolgen hat.“ Aus diesem Grund hat sich der Kreismusikverband einen sachkundigen Referenten eingeladen. Der Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied, Jürgen Ulrich, wird die Konsequenzen und deren Umsetzung für die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen erläutern. Dabei wird die Verantwortlichkeit für den Vorstand klar definiert.



Achim Hallerbach betont in diesem Zusammenhang, dass es sich bei der Frage der Umsetzung um eine gesetzliche Vorgabe handle. Wichtig sei, dass sich auch die Musikvereine und Spielmannszüge mit dem Thema befassten, da sie auch dieser gesetzlichen Regelung unterliegen und sich aktiv für den Kinder- und Jugendschutz einsetzen.

Neben den Geschäftsberichten und der Haushaltsplanung soll der Vorstand in den Positionen Datenbeauftragter und Kreisjugendmusikleiter komplettiert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Region. Nach einer Vorberatung in der örtlichen IHK prüft die IHK FOSA, inwieweit ausländische Qualifikationen mit entsprechenden ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Region. „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ Unter diesem Titel steht ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Region. Mit Karl-Heinz Scherhag verliert das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz eine prägende Persönlichkeit, die sich ...

Neuwied will 2015 insgesamt 7,8 Millionen Euro investieren

Neuwied. Trotz des Fehlbedarfs im Haushalt von 13,3 Millionen Euro lässt sich die Stadt Neuwied nicht davon abhalten weitere ...

Haushaltsdefizit der Stadt Neuwied steigt weiter

Neuwied. Mit der Situation des Haushaltes waren alle Parteien unzufrieden. Sie waren sich grundsätzlich darin einig, dass ...

Närrisches Treiben beim Veilchendienstags-Umzug

Neuwied/Heimbach-Weis. Die beiden Karnevalsgesellschaften Heimbach und Weis stellten für den Zug 25 Wagen, die in monatelanger ...

Werbung