Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! Und zwar im Radio zum Mitmachen in kleinen, feinen, überall machbaren und mit Musik verpackten Portionen.

Bei der Fünf-Minuten-Fitnessaktion für Rheinland-Pfalz gehen die SWR1 Moderatoren Steffi Stronczyk (unten links), Michael Lueg (Mitte) und Frank Jenschar (rechts) per Video mit gutem Beispiel voran und zeigen wie die Übungen funktionieren. Die Fitness-Experten Björn Sterzing (oben links) und Daniel Pfirrmann (oben rechts), Diplom-Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, leiten die Hörer höchstpersönlich an ihrem Arbeitsplatz an. Foto: SWR1

Region. Am Montag, 2. März, startet „SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“.
Fitness-Experte Professor Perikles Simon von der Abteilung Sportmedizin der Universität Mainz tüftelt bis 13. März für jeden Tag eine neue Übung aus. Die dauert nur so lange wie ein Hit, also maximal fünf Minuten. Dreimal täglich, immer um 7 Uhr 10, 10 Uhr 10 und 15 Uhr 10 Uhr, läuft dazu der „SWR1 Fit-Hit“. Den Hit verpasst? Macht nix. Alle Übungen gibt es als Video unter SWR1.de. Die Moderatoren Michael Lueg, Steffi Stronczyk und Frank Jenschar gehen darin mit gutem Bespiel voran und zeigen, wie es geht.

Bei wem sich der innere Schweinehund ganz und gar nicht verziehen mag, dem hilft „SWR1 Hit-Fit“ höchstpersönlich auf die Sprünge. Reporterin Alexandra Dietz besucht während der Aktion jeden Tag SWR1-Hörer an ihrem Arbeitsplatz und bringt die Fitness-Experten Björn Sterzing und Daniel Pfirrmann mit. Die beiden Diplom-Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz leiten die Hörer bei den Übungen an. Interessiert? Dann einfach unter swr1.de bewerben.



Oder aber am Mittwoch, 25. Februar, den Fitness-Thementag bei SWR1 Rheinland-Pfalz einschalten. Dann dreht sich von morgens bis abends alles ums Fit sein, Trends, Sport, Ernährung und vieles andere. Fitness-Experte Professor Perikles Simon ist ab 8 Uhr 40 im Studio und verrät alles Wissenswerte über „SWR1 Hit Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“, gibt Tipps und beantwortet Hörerfragen. Außerdem erfahren die Hörer, wie sie es anstellen, dass SWR1-Reporterin Alexandra Dietz sie an ihrem Arbeitsplatz aufsucht.

Am Sonntag, 15. März, sind alle Hörer eingeladen zum großen SWR1 Hit-Fit-Tag im Foyer des SWR-Funkhauses in Mainz. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es neben einer „SWR1 Leute Live“-Sendung mit Patric Heizmann ("Ich bin dann mal schlank") ein Show-Kochen mit SWR1-Koch Andreas Stüber sowie verschiedene Fitness-Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen, zum Beispiel Zumba und Box Aerobic. Danach darf man sich rundum fit und wohl fühlen und den Frühling willkommen heißen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schüler aus Wissen und Puderbach spenden für ANDO-Projekt in Ghana

Wissen. Die stellvertretende Schulleiterin Cornelia Theis konnte in der Aula der Marion-Dönhoff-Realschule plus am Standort ...

Wird B 256 im Tunnel unter Straßenhaus durchgeführt?

Straßenhaus. Pläne für eine aufwändige Umgehungsstraße stießen auf heftigen Widerstand aus der Bevölkerung. Die Bürgerinitiative ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Hachenburg. Auch als regionale Bank muss der Vorstand der Westerwaldbank immer die nationalen und internationalen Rahmendaten ...

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach wählte Vorstand

Puderbach. Anfang Februar fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Puderbach statt. Neben ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Neuwied vorgelegt

Kreisgebiet. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle (9.455) ist nahezu flächendeckend deutlich angestiegen und damit auf dem ...

Älterer Herr prügelt Diebin mit Gehstock weg

Asbach. Der Mann übergab der Frau freiwillig 10 Euro aus seiner Geldbörse. Hier war für die Frau wohl deutlich zu sehen, ...

Werbung