Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Heinz-Rudi Becker als SPD-Vorsitzender verabschiedet

Der SPD-Ortsverein Puderbacher Land nutzte das traditionelle Heringsessen zur Verabschiedung des Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Heinz-Rudi Becker hatte Ende 2014 aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins niedergelegt.

Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel; Oliver Leicher, stellvertretender Vorsitzender; Heinz-Rudi Becker und seine Gattin; Jürgen Trenck, Vorsitzender; Landrat Rainer Kaul; Ute Starrmann, stellvertretende Vorsitzende (v.l.). Foto: SPD

Harschbach. Nach einer kurzen Einführung durch den neuen Vorsitzenden Jürgen Trenck würdigten Ute Starrmann, Volker Mendel und Rainer Kaul als langjährige politische Weggefährten den ausgeschiedenen Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Schon vor seiner Zeit als Vorsitzender war er für die SPD tätig. Zusammen mit Wolfgang Kunz und Rainer Kaul legte er in den 90er Jahren den Grundstein für das Gewerbegebiet „Urbacher Wald“ und führte es mit anderen zum Erfolg.

Seit 2001 war er Ortsvereinsvorsitzender. „Ich habe gar nicht gezählt, wie viele Wahlkämpfe du mitgemacht hast, an wie vielen Ständen du warst, wie oft du morgens früh für die Verteilung der „Zeitung am Morgen“ gesorgt hast,“ würdigte Ute Starrmann den Einsatz Beckers. Heinz-Rudi Becker bedankte sich in einer kurzen Antwort für die Würdigung und versprach, die SPD Puderbach auch weiterhin zu unterstützen; denn als Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernbach bleibt er auch weiterhin Mitglied des Vorstandes des Ortsvereins.



Nach dem Heringsessen berichteten Landrat Rainer Kaul über die Lage im Kreis und der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel über die örtliche Situation. Die Themen „Flüchtlinge“ und „Sicherheit“ nahmen breiten Raum ein. Volker Mendel verwies noch einmal auf die Veranstaltung am 11. März in Puderbach zusammen mit der Kriminalpolizei aus Koblenz zur Einbruchsprävention. Jürgen Trenck rief die SPD-Mitglieder auf, den Bürgermeister bei seinen Anstrengungen zu unterstützen und berichtete, dass der Ortsverein sich an den Innenminister Roger Lewentz gewandt hat, um auf die Problematik der Sicherheit hinzuweisen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

Selters. Schirmherr Stadtbürgermeister Rolf Jung fehlte krankheitsbedingt. Er wurde durch die Vorsitzende des Gewerbevereins ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Region. Am 1. März erhalten der Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und weitere Kommunen ihre erste Jahresüberweisung auf Basis ...

Viel Beifall für Stefan vom Nachwuchs des 1. FFC Neuwied

Neuwied. Da war Stefan Simon echt baff, mit so vielen Mädchen hatte er dann doch nicht gerechnet. Das dann direkt 35 fußballbegeisterte ...

Jahreshauptversammlung des HVV Großmaischeid

Großmaischeid. Die Mehrzahl der Bänke musste mit einem neuen Anstrich versehen werden. Oft war die Auswechselung von beschädigten ...

Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres

Neuwied. Auch in diesem Jahr werden wieder die Sportler und Mannschaften des Jahres geehrt. Nachdem die Neuwieder Bürger ...

"Einfälle gegen Unfälle" - Klasse 6 b der Realschule nahm teil

Puderbach. Unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin Frau Marker-Neef fertigten Sie Bilder zum Thema „Unfälle beim Sport oder im ...

Werbung