Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Neue Aufgaben für den Förderverein Neuwieder Deich

Mit neu gewähltem Vorstand geht der Förderverein Neuwieder Deich die vor ihm liegenden Aufgaben an. Vorstandsvorsitzender ist Oberbürgermeister Roth sein erster Stellvertreter Stefan Herschbach, Direktor der Stadtwerke Neuwied.

Der Vorstand: Wolfram Sauerbrei, Dr. Hubert Kögler, Stefan Herschbach, Oberbürgermeister Roth, Robert Raab und Francisco Romero (v.l.). Foto: pr

Neuwied. Bei der Vorstandswahl gab es die weiteren Ergebnisse: Zum 2. stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wählten die Vereinsmitglieder Dr. Hubert Kögler, Geschäftsführer ist Francisco Romero, Schatzmeister Rolf Neiß und die Beisitzer sind, Bürgermeister Reiner Kilgen und Wolfram Sauerbrei, Kassenprüfer ist Robert Raab.

Die künftigen Aufgaben haben auch mit dem Klimawandel und der Information darüber zu tun. Das trug Wehrleiter Wilfried Hausmann vor. Denn es könnten Wetterlagen entstehen, die zu Hochwasser führen, besonders zu Sturzfluten. Während an den Flüssen die Anlieger stets mit Hochwasser rechnen müssen, können sintflutartige Regenfälle auch bei den Menschen Schäden anrichten, die bislang nicht vom Hochwasser betroffen waren. Der Förderverein Neuwieder Deich hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, alle Einwohner der Stadt über mögliche Hochwassergefahren und die richtigen Verhaltensweise zu informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großes Tischtennis beim SV Windhagen

Windhagen. Die Mannschaft, die aktuell Tabellenplatz 6 der ersten österreichischen Liga belegt, ist keine Unbekannte im Intercup. ...

Feuerwehr Puderbach feiert 125-jähriges Bestehen

Puderbach. Für den großen runden Geburtstag hat sich ein Festausschuss bei der Puderbacher Feuerwehr gebildet, der derzeit ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Neuwied. Damit überprüft werden kann, ob die Beschäftigungsquote im Kalenderjahr 2014 erfüllt war, müssen die betroffenen ...

SV Güllesheim ruft zur Benefizveranstaltung auf

Güllesheim. Die Jugendabteilung des SV Güllesheim veranstaltet am Sonntag, 1. März ab 9.30 Uhr ein Benefiz-Hallenturnier ...

Arzt-Patienten-Gespräch „Schlaganfall“

Straßenhaus. Mit dem Arzt-Patienten-Gespräch wird die Aufmerksamkeit auf die dritthäufigste Todesursache und häufigste Ursache ...

Gesang-Verein „Rheinperle“ lädt zur Jahreshauptversammlung

Neuwied. Alle aktiven und fördernden Mitglieder des Gesang-Vereins „Rheinperle“ sind zur Jahreshauptversammlung herzlich ...

Werbung