Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

DRK Klinik erhält high-tech Gerät zur präzisen Herzdiagnostik

Eine hochmoderne „Schluck-Echo“-Sonde für dreidimensionale Darstellung für Herzstrukturen hat der Förderverein an die Abteilung für Innere Medizin der DRK Kamillus Klinik in Asbach übergeben. Durch die Spende ist ab sofort durch die neue, hochmoderne „Schuck-Echo“-Sonde die Untersuchung mit bisher unerreichter Präzision möglich.

Chefarzt Dr. Theodoros Ballidis nimmt aus den Händen des Vorsitzenden des Fördervereins, Helmut Reith, die neue, hochmoderne 3-D-TEE-Sonde (Schluck-Echo-Sonde) entgegen. Der leitende Oberarzt, Marc Weyer, und der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins und Dezernent des Kreisgesundheitsamtes, Achim Hallerbach, überzeugen sich von der Präzision der dreidimensionalen Darstellung des Herzumfelds. Mit dieser verbesserten Herzdiagnostik können auch ambulante Untersuchungen durchgeführt werden. (v.l.) Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Der Chefarzt der Inneren Medizin der Asbacher DRK Kamillus Klinik, Dr. Theodoros Ballidis, ist von der neuen „3-D-TEE-Sonde“ begeistert, mit der er bereits an seiner früheren Wirkungsstätte gearbeitet hat. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Direktor, Peter Pfaffenberger, bedankte er sich beim Fördervereinsvorsitzenden Helmut Reith und beim stellvertretenden Vorsitzenden, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, für die Spende - auch im Namen der Patienten. Bereits in den vergangenen Jahren hat es der Förderverein der Kamillus Klinik der Abteilung für Innere Medizin mit Spenden ermöglicht, hochwertige medizinische Instrumente zu erwerben.

Die 3-D-Sonde, auch als „Schluck-Echo“ bezeichnet, fachspezifisch die transösophageale Echokardiographie (TEE), ist eine Ultraschall-Untersuchung des Herzens, bei der eine flexible Sonde über den Rachen in die Speiseröhre eingeführt wird. „Damit liegt die Ultraschallsonde direkt neben dem Herzen und somit wird das Herz nicht durch störende Faktoren wie Lungengewebe oder Rippen überlagert. Mit dem „Schluck-Echo“ können Bereiche des Herzens gezielter dargestellt werden“, beschreibt Dr. Ballidis die Funktion der 3-D-Sonde. Diese so genannte transösophageale Echokardiographie dient vor allem der Beurteilung von Herzklappenfehlern und -entzündungen, von Blutgerinnseln im Herzvorhof (Vorhofthromben), Tumoren des Herzens, der Funktion künstlicher Herzklappen sowie Erkrankungen der Hauptschlagader. „Zusätzlich können durch Gabe von Kontrastmittel Kurzschlussverbindungen zwischen den Herzkammern aufgedeckt werden“, so der Chefarzt und Experte für Kardiologie.



Diese Untersuchung wird seit Jahrzehnten an der DRK Kamillus Klinik in Asbach angeboten. Durch die Spende des Fördervereins der Kamillus Klinik ist aber ab sofort durch die neue, hochmoderne „Schluck-Echo“-Sonde die Untersuchung mit bisher unerreichter Präzision möglich. Die neue Sonde ergänzt optimal das im Mai 2014 angeschaffte Ultraschall-Gerät der Abteilung und erlaubt dem Chefarzt Dr. Theodoros Ballidis, gleichzeitig Internist-Kardiologe, und seinen Oberärzten, Doris Nägelkrämer, Internistin, und Marc Weyer, dem leitenden Oberarzt der Abteilung, ebenfalls Kardiologe, in Kombination mit diesem Gerät dreidimensionale Ultraschall-Bilder von den Herzstrukturen zu erzeugen, so dass Diagnosen bei Herzpatienten sehr genau getroffen werden können.

„Seit kurzem ist Dr. Ballidis von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz ermächtigt, solche Untersuchungen auch ambulant anzubieten“, betont der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith. Mit dieser verbesserten Herzdiagnostik können auch ambulante Untersuchungen vor Ort durchgeführt werden. „Eine deutliche Leistungsverbesserung für den Standort Asbach“, freuen sich Reith und Hallerbach. Der Förderverein will sich auch künftig, in enger Kooperation mit der Krankenhausleitung, für den Erhalt und den Ausbau der ärztlichen Versorgung für und über den Klinikstandort einsetzen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Region/Neuwied. Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger Menschen ...

Vorschläge für den Ehrenamtspreis Unkel der CDU jetzt einreichen

Unkel. Unter der Schirmherrschaft der Schauspielerin Marie-Luise Marjan, bekannt als Mutter Beimer der ARD-Serie Lindenstraße, ...

SPD-Fraktionsvorstand neu konstituiert

Neuwied. Durch die Veränderungen strukturierte sich der Fraktionsvorstand neu. Sven Lefkowitz bleibt Fraktionsvorsitzender. ...

Mit 2,6 Promille gegen Stromverteilerkasten gefahren

Hausen. Eine 52-jährige Frau befuhr am Mittwochabend, 25. Februar mit ihrem PKW in Hausen die Hönninger Straße (L 257), aus ...

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Altenkirchen/Windhagen. Vom 14. bis 22. Februar fanden in Altenkirchen die 2. AK ladies open statt, ein Turnier mit Weltranglistenspielerinnen. ...

CDU Großmaischeid bestätigt Hans-Dieter Spohr im Amt

Großmaischeid. Die Mitglieder wählten auch den stellvertretenden Vorsitzende Stefan Gilberg, den Kassierer Dominik Lücker, ...

Werbung