Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Waldbreitbacher Impulse – weltgewandt und himmelwärts

Bekannte Persönlichkeiten diskutieren bei den Waldbreitbacher Impulsen das Thema „Ordensleben heute“ aus verschiedenen Blickwinkeln: Am Samstag, 14. März, laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen von 15 Uhr bis 18 Uhr zu den Waldbreitbacher Impulsen auf den Waldbreitbacher Klosterberg ins Rosa Flesch - Tagungszentrum ein.

Im Rosa Flesch - Tagungszentrum finden die diesjährigen Waldbreitbacher Impulse statt. Foto: Privat

Waldbreitbach. Unter dem Motto „weltgewandt und himmelswärts“ diskutieren die Moderatoren Schwester Dr. Emmanuela Kohlhaas OSB und Theo Strauch gemeinsam mit namhaften Interviewpartnern wie zum Beispiel Bischof Dr. Stephan Ackermann, Bruder Ulrich Schmitz, Generaloberer der Hausener Brüder, oder Landrat Rainer Kaul das Thema „Ordensleben heute“. Dabei werden unter anderem Fragen angesprochen wie: Was bewegt Frauen und Männer ins Kloster zu gehen? Wie lebt man dort? Ist ein Ordensleben noch zeitgemäß? Brauchen wir diese Christen, die sich in vielfältigen Diensten für andere einsetzen? Das Thema der Waldbreitbacher Impulse greift die Fragestellungen des Jahres der Orden auf. Dieses hat Papst Franziskus für 2015 ausgerufen, um weltweit auf die Vielfältigkeit des Ordenslebens als erfüllenden Lebensentwurf hinzuweisen.

Die Waldbreitbacher Impulse fanden zwischen 2000 und 2007 regelmäßig jährlich statt und wurden 2014 wieder neu belebt. Namhafte Persönlichkeiten referierten und diskutierten fernab vom politischen, gesellschaftlichen oder religiösen Tagesgeschehen zu Themen der Zeit. „Wir freuen uns, dass wir die Tradition der Waldbreitbacher Impulse fortführen. Mit dieser Veranstaltung möchten wir einen Beitrag leisten, um unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Orden in der heutigen Zeit gerecht zu werden“, so Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.



Alle Interessierten sind zu dem Impulse-Nachmittag am 14. März 2015 herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das Rosa Flesch - Tagungszentrum auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Beginn ist um 15 Uhr; der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ferienspaß in Waldbreitbach – Anmeldungen ab 1. März

Kreis Neuwied / Waldbreitbach. Geboten wird in den Sommerferien vom 24. August bis 4. September ein attraktives und abwechslungsreiches ...

Tagesfahrt am 10. April zur Ruppertsklamm bei Lahnstein

Kreis Neuwied. 235 Höhenmeter gilt es in der nur 1,5 Kilometer langen Klamm zu überwinden. Zwischen hohen Felsen muss man ...

Mit dem Kijub nach Südfrankreich

Neuwied. Die tolle Landschaft im Nationalpark der Cévennen lädt ein, unter südfranzösischer Sonne sportlich aktiv zu sein. ...

Unentgeltliche Schulbuchausleihe: Antragsfrist läuft bis 16. März

Neuwied. Ansprechpartnerin ist Verena Drews, Zimmer 462, in der Engerser Landstraße 17. Eltern von Kindern und Jugendlichen ...

50 Jahre Partnerschaft Bourcefranc und Rheinbrohl

Rheinbrohl. Nachdem die Anmeldung der Freunde aus Frankreich vor wenigen Tagen vorlagen, wurden die reservierten Unterkünfte ...

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Sanierung von Gebäuden

Neuwied. Fragen ergeben sich nach einem maßgeschneiderten Sanierungsplan oder welche Maßnahmen sich rentieren. Außerdem sind ...

Werbung