Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Frühlingskonzert „Klingende Inklusion“ in Bad Honnef

Die „Bonner Stadtmusikanten“, das Ensemble „Flutelicious“ und das Orchester der Musikschule der Stadt Bad Honnef veranstalten mit Unterstützung des Fördervereins der Musikschule das Frühlingskonzert „Klingende Inklusion“ am Sonntag, 22. März, 17 Uhr, im Ratssaal der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1.

Bad Honnef. Das Konzert wird das Ergebnis eines vorausgehenden Inklusionsprojektes sein, das mit der Musikschule gestaltet wird. Veranstaltet wird ein Orchesterworkshop unter Leitung von Udo Seehausen und Antonia Schwager. Die „Bonner Stadtmusikanten“ sind ein Ensemble von 14 Menschen mit geistigen Behinderungen und mit ihnen gemeinsam werden Werke aus Klassik und Pop einstudiert.

Die „Bonner Stadtmusikanten“ treffen sich wöchentlich zum Musizieren und proben unter der Leitung von Udo Seehausen. Allein die Besetzung zeigt eine außergewöhnliche Mischung: Querflöte, Chalumeau, Melodika, Saxophon, Xylophon, Cello, Schlagzeug, Djembe und Klarinette. Die Leiterin der Musikschule der Stadt Bad Honnef Antonia Schwager konnte den Kontakt zu den „Bonner Stadtmusikanten“ durch eine Schülerin der Musikschule herstellen.

Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Deckung der Kosten ist willkommen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Region. Was haben die Fischaufstiegsanlage an der Mosel bei Koblenz, die Offenlegung des verrohrten Neidenbaches in Mahlberg ...

Mit 1,7 Promille und blutigen Händen am Steuer

Dierdorf. Auf der L 267 im Bereich Dierdorf wurde am Dienstag, 3. März, gegen 0.45 Uhr, ein mit einer Person besetztes Auto ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

Puderbach. Die Verbandsgemeinde Puderbach hatte zur Vorstellung des LILE-Konzeptes der Raiffeisenregion die Akteure und die ...

Tag der offenen Tür bei Bad Honnefer Feuerwehr

Bad Honnef. Feuerwache und Feuerwehrgerätehäuser der Stadt Bad Honnef sind am Samstag, 7. März, besetzt. Die Wehrfrauen ...

Pascal Badziong will 2016 in den Landtag

Neuwied/Heimbach-Weis. „Ich freue mich, dass die Mitglieder unseres Ortsverbandes einstimmig für Pascal Badziong votiert ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Sessenhausen. Am Montagabend fuhr ein Autotransporter auf der A3 Richtung Norden. Kurz hinter der Raststätte Landsberg an ...

Werbung