Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Künstlerin Andrea Kollig präsentiert Acryl-Malerei

Ausstellung Farbe, Form und Struktur in der VHS Neuwied noch bis zum 26. März zu sehen. Seit diesem Frühjahrssemester gibt Andrea Kollig ihr Wissen auch in Form von Kursen und Workshops für künstlerisch Interessierte an der VHS Neuwied weiter.

Nina Kollig, Caroline Albert-Woll (VHS Neuwied), Andrea Kollig und Jutta Golinski (Leiterin der VHS Neuwied) anlässlich der Ausstellungseröffnung in der VHS. (v.l.) Foto: VHS

Neuwied. Schon als Elfjährige entdeckte Andrea Kollig die Liebe zur Malerei, erhielt Kunstunterricht und eignete sich zunächst die Aquarelltechnik an - wegen „der Leichtigkeit, die diese Bilder ausstrahlen“, wie sie selbst sagt. Zwei Jahrzehnte blieb sie dieser Technik treu, bis sie sich entschied, größere Bilder auf Leinwand zu malen. Am besten geeignet für solche Werke ist die Acryltechnik, die die Neuwiederin bei namhaften Künstlern und der freien Kunstschule Köln erlernte.

In ihrer Heilpraxis setzt sie das Malen ein, um Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Seit diesem Frühjahrssemester gibt sie ihr Wissen auch in Form von Kursen und Workshops für künstlerisch Interessierte an der VHS Neuwied weiter. Die Künstlerin lädt ein, sich unter ihrer fachkompetenten Anleitung selbst an dieser Technik auszuprobieren: „Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Kurse persönlich kennenzulernen.“



Alle, die sich für Kunst interessieren und auch jene, die überlegen, ob die Acrylmalerei etwas für sie ist, können sich bis zum 26. März die Ausstellung von Andrea Kollig im Erdgeschoss der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33 anschauen. Hier kann man sich auch persönlich, telefonisch (02631/ 39890) oder unter anmeldung@vhs-neuwied für Kurse und Workshops von Andrea Kollig anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Josh Rabbani bleibt ein Neuwieder Bär

Neuwied. „Die Entscheidung, für ein weiteres Jahr beim EHC zu unterzeichnen, war eine leichte“, sagt Rabbani. „Es war eine ...

Informationsveranstaltung „Unterhaltsrecht im Pflegefall“

Bad Honnef. Wenn sich Menschen mit Vorsorge und Vermögensübertragung beschäftigen, stoßen sie auf Probleme, Tabus, Unsicherheiten ...

Angela Elis: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“

Oberhonnefeld-Gierend. Als Autorin gehört zu ihren Werken Bestseller wie: „Typisch Ossi – Typisch Wessi“, „Kreuzweise deutsch“ ...

Haushaltslage – Landrat Kaul erhält positive Signale aus Berlin

Kreis Neuwied. Den von der Verwaltung und Landrat Rainer Kaul vorgelegten Haushalt 2015 hatten die GroKo und die FDP im Kreistag ...

17-jähriges Unfallopfer vorerst außer Lebensgefahr

Puderbach. Das 17-jährige Unfallopfer überquerte am späten Abend des 9. Februar zu Fuß einen Zebrastreifen auf der Steimeler ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

Puderbach. Die Verbandsgemeinde Puderbach hatte zur Vorstellung des LILE-Konzeptes der Raiffeisenregion die Akteure und die ...

Werbung