Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

Erwin Rüddel informierte und diskutierte zur Pflege

Um das breite Spektrum der Pflegepolitik ging es bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im St. Josefshaus in Hausen (Wied). Dort diskutierte der pflegepolitische Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag mit Fachkräften von Pflegeinrichtungen und Pflegediensten sowie interessierten Bürgern

Hausen (Wied). Themenschwerpunkte waren das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Erste Pflegestärkungsgesetz, durch das Pflegebedürftige und deren Angehörige mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. „Es gilt die Bürokratisierung zu vermindern, um stattdessen mehr Zeit für die Behandlung und die Betreuung betroffener Menschen zu erreichen“, betonte der Abgeordnete.

Verbesserungen soll auch das Zweite Pflegestärkungsgesetz mit Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und eines neuen Begutachtungsverfahrens bringen. So soll die bisherige Unterscheidung zwischen Pflegebedürftigen mit körperlichen Einschränkungen und Pflegebedürftigen mit kognitiven und psychischen Einschränkungen, insbesondere Demenzkranke, wegfallen. Dabei steht der individuelle Unterstützungsbedarf jedes Einzelnen im Vordergrund. Rüddel stellte zudem in Aussicht, dass mit dem Versorgungsstärkungsgesetz, dem Pflegeberufegesetz, dem eHealth-Gesetz, der Krankenhausreform oder dem Präventionsgesetz im laufenden und kommenden Jahr weitere Veränderungen und Verbesserungen auf die Pflege zukommen.



In einer anschließenden Diskussion wurden weitere individuelle und praxisnahe Pflegethemen erörtert. „Ich möchte auch weiterhin mit Ihnen, als betroffene Pflegende, im Dialog bleiben“, bekundete Erwin Rüddel.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Violinistin Lara Weber kam mit "Gagliano" nach Unkel

Unkel. Die junge, 1992 geborene Musikerin, ließ auf Einladung des Willy-Brandt-Forums auf dem besonders klangschönen Instrument ...

Veranstaltungsauftakt im BiZ: "Im Alter abgesichert"

Neuwied. Frauen arbeiten häufig in Teilzeit und oftmals in schlechter bezahlten Berufen. Sie verdienen fast ein Viertel weniger ...

Integrative Osterferien: Engerser Sporthalle öffnet für Kids

Neuwied. Beteiligt sind die Sportjugend Rheinland-Pfalz mit ihrem Programm „Integration durch Sport“, der Integrative Sportverein ...

Teilsanierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben die für die Maßnahmen verantwortliche Stadt Neuwied bei der Sanierung begleitet ...

Spannende Ausstellung über Bibel und Wissenschaft

Dierdorf-Wienau. Immer wieder entstehen Diskussionen, wer nun Recht hat, die Bibel oder die Wissenschaft. Es gibt solche, ...

Antonia Fournier stellt in Hennef aus

Hennef/Oberdreis. „Antonia Fournier hat uns bei der Auswahl für eine Ausstellung in der Galerie im Foyer vor allem mit ihrer ...

Werbung