Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen wählt Vorstand wieder

Aufgrund von Krankmeldungen war die Versammlung des Heimat- & Verschönerungsvereins Windhagen e.V. nicht so stark besucht wie gewohnt, aber dennoch beschlussfähig, wie der 1. Vorsitzende Dr. Thomas Stumpf feststellte, der begrüßte und die Mitgliederversammlung eröffnete.

Marianne & Dieter Meyer, 2. Vorsitzender & Jugendwart; Achim Bruns, Schriftführer und Pressewart; Dr. Thomas Stumpf, 1. Vorsitzender; Henny Bung-Bruns, Kassenführerin; Martin Bielefeld, Geräte- & Naturschutzwart; Anita & Hans-Georg Dulisch, Kassenprüfer (v.l.). Foto: privat

Windhagen. Beim Totengedenken wurde Erich Pötzel gedacht, der dem Verein jahrelang große Unterstützung zukommen ließ, ebenso wie Nina Hecken, die dem Verein nahe gestanden hat und wegen schwerer Erkrankung viel zu früh aus dem Leben scheiden musste. Der Rechenschaftsbericht des Vereinsvorstands wurde durch eine Bilderschau unterstützt, in der die Ereignisse des zurückliegenden Jahres festgehalten worden waren und ebenso die Tabellen mit den Zahlen der Einnahmen und Ausgaben aus dem Kassenbericht der Kassierin Henny Bung-Bruns.

Hans-Georg Dulisch trug den Kassenprüfbericht vor, in dem er der Kassiererin eine gewissenhafte und ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigte und daher die Versammlung bat, dem Vereinsvorstand für das zurückliegende Geschäftsjahr Entlastung zu erteilen. Die Wahlen zum Vorstand ergaben dann auch keine Überraschung: der neue Vorstand ist der alte Vorstand, von der Versammlung in nahezu einstimmigen Abstimmungen bestätigt.



Der Windhagener Traditionsverein hat ebenso wie zahlreiche andere Vereine aus dem Verbund des Westerwaldvereins an den Folgen des demographischen Wandels und der offensichtlich zunehmenden beruflichen Belastungen seiner Mitglieder zu leiden, die zu einer schrumpfenden Mitgliedschaft führen und auch die Anzahl der noch Aktiven stark vermindert hat.

Dennoch haben die Aktiven des Vereins für das Jahr 2015 einen Aktionsplan beschlossen, der den vergangenen in nichts nachsteht: es wird Ausflüge und ein Grillfest geben, ebenso wie die regelmäßig jeden 2. Samstag eines Monats stattfindenden Arbeitseinsätze.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden mit neuem Vorstand

Oberraden. Rückblickend gilt zu sagen, dass das Jahr 2014 ein voller Erfolg für den Burschenverein war. Höhepunkt war sicherlich ...

Gut verpackt - alles sicher?

Region. Gemeinsam informieren die Verbraucherzentralen und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit einem neuen Videoclip ...

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Dierdorf/Selters. Um das bisher erworbene Wissen der Erzieherinnen zu stärken und die fachlichen Kompetenzen auszubauen, ...

LILE-Konzept Rhein-Wied ist fertig gestellt

Hausen. Seit Anfang November 2014 arbeiten die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach als ...

Wem gehört die abgebildete Damenarmbanduhr?

Neuwied. Bei der Polizei Neuwied wurde vergangene Woche eine Damenarmbanduhr der Marke „Skagen“ (siehe Foto) sichergestellt. ...

Jungs vom VMB durften baggern

Neuwied. Was manchmal auf Kinderspielplätzen in Miniformat zu sehen ist, kann der Besucher hier mit echten Baggern tun: Löcher ...

Werbung