Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Infrastrukturatlas für Landkreise - Neuwied ist landesweiter Pilot

Der Breitbandausbau auf kommunaler Ebene wird um ein weiteres Werkzeug ergänzt. Mit dem Startschuss für die Infrastrukturatlanten auf Landkreisebene gibt das Breitband-Kompetenzzentrum des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Landkreisen ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand.

Von links: Michael Mahlert (Vorsitzender der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes), Rainer Kaul (Landrat Kreis Neuwied), Heike Raab (Staatssekretärin im Innenministerium), Fabian Göttlich (Geschäftsführer IHK Geschäftsstelle Neuwied), Harald Schmillen (Geschäftsführer Mittelstandsförderungsgesellschaft LK Neuwied) Foto: privat

Kreis Neuwied. Zukünftig wird es für die kommunal Verantwortlichen im Breitbandausbau noch einfacher sein, sich direkt vor Ort einen Überblick über bereits vorhandene Infrastrukturen zu verschaffen und eigene, kommunale Infrastrukturen selbständig zu erfassen. Der Vorteil für Land, Kommunen und Telekommunikationsunternehmen: Eine optimale Hebung von Synergien im Breitbandausbau, Vermeidung sich wiederholender Infrastrukturen und damit unnötiger Kosten für die öffentliche Hand.

"Kernstück der rheinland-pfälzischen Breitbandpolitik war und sind die kooperative Eigeninitiative und die Bildung von Regionalclustern, nach Möglichkeit auf Landkreisebene. In diesem Sinne sind die Infrastrukturatlanten auf Ebene der Landkreise ein wichtiges Werkzeug, um den Breitbandausbau weiter im Sinne der im Dezember durch den Ministerrat verabschiedeten NGA-Strategie zu forcieren.

Den Landkreisen wird dieses Werkzeug auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Land stellt damit einen webbasierten Service zur Verfügung, der bei Eigenbeauftragung durch einen Landkreis jeweils rund 12.000 Euro gekostet hätte. Diese Kosten übernimmt das Breitband-Kompetenzzentrum für die Landkreise komplett ", erklärt Staatssekretärin Raab, IT-Beauftragte der Landesregierung bei der Freigabe des ersten Landkreis-Infrastrukturatlanten in Rheinland-Pfalz Der Landkreis Neuwied ist der erste Landkreis, der sich aktiv um ein solches Werkzeug bemüht hatten.

Landrat Rainer Kaul begrüßt diese wertvolle Unterstützung des Innenministeriums. „Wir sind uns im Klaren darüber, dass wir selbst diese Qualität der Infrastrukturdaten so schnell nicht hätten generieren können. Der erst Ende 2014 gegründete landkreisweite Arbeitskreis Breitband unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises und der Regionalgeschäftsstelle Neuwied der IHK Koblenz hat hier sehr schnell ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Ich danke allen Teilnehmern des Arbeitskreises aus der Stadt Neuwied und den Verbandsgemeinden des Landkreises.“

Michael Mahlert, Vorsitzender der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes sieht klare Vorteile für die Kommunen im Kreis: „Wir können jetzt genau und systematisch unsere Infrastrukturen in einem standardisierten System erfassen. Synergien und Ausbaupotenziale werden direkt deutlich und das bedeutet für uns: Kosten werden reduziert und öffentliche Gelder gespart.“

Mit dem neuen Service wird es zukünftig den Landkreisens möglich sein, selbständig Infrastrukturen zu erfassen und auf zum Teil bereits erfasste Infrastrukturen durch das Breitband-Kompetenzzentrum im zentralen Infrastrukturatlas zuzugreifen. Diese Daten sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Bildung von Regionalclustern zum Beispiel auf Landkreisebene und weiterer Planungen des Auf- und Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen im Hochgeschwindigkeitsbereich. Hier sind allerdings besonders schützenswürdige Daten und solche, die einer Vertraulichkeitsvereinbarung mit Telekommunikationsunternehmen unterliegen ausgenommen, wie Cornelia Weis, Abteilungsleiterin der IT-Zentralabteilung im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur und Leiterin des Breitband-Kompetenzzentrum einschränkend betont.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VC Neuwied seinem Saisonziel ganz nah

Neuwied. Der bisherige Direktverfolger des VC Neuwied wurde am 1. März vom benachbarten Konkurrenten VC Wiesbaden II abgelöst. ...

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Neuwied. Die Nachricht des Todes Seiner Durchlaucht Carl Fürst zu Wied traf die Region völlig unerwartet. Er ist nach Informationen ...

Frau sexuell belästigt - Wer kennt den Täter?

Niederbreitbach. Die bisher durchgeführten Ermittlungen, unter anderem eine tags darauf veranlasste Presseveröffentlichung, ...

Myers bleibt weitere zwei Jahre bei den Bären

Neuwied. Gleich zwei gute Nachrichten konnte EHC-Teammanager Carsten Billigmann am Sonntag beim Heimspiel gegen Essen auf ...

Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Altenkirchen/Hachenburg. Ein Autokorso, geschmückt mit der tibetischen Flagge und beschrifteten Fahrzeugen hatten die Tibetfreunde ...

10 Jahre „Lernort Kino“: Wenn ein Kinosaal zum Klassenraum wird

Neuwied. „Ich finde es toll, dass wir Unterricht im Kino haben“, freut sich eine Viertklässlerin aus der Neuwieder Geschwister-Scholl-Schule. ...

Werbung