Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Service der Stadtbibliothek Neuwied: "e wie einfach"

Einfacher geht es kaum: liegen – leihen – lesen. Das heißt, vom Sofa aus die StadtBibliothek besuchen, ein Buch entleihen und direkt los legen mit dem Lesen. Möglich macht es die Onleihe. ebooks, ePapers, eAudios, eVideos, alles "e wie einfach" auszuleihen, direkt über den Internet-Zugang zur Neuwieder StadtBibliothek,24 Stunden an 7 Tagen die Woche.

Neuwied. Dass immer weniger Menschen, vor allem jüngere, zum Buch oder zur Zeitung greifen, ist vielleicht nur ein Klischee. Aber wenn es denn stimmt, dann ist es wohl eine Frage des Zeitgeistes und der beschleunigten Welt. Lesen bildet, hilft, macht Spaß, ist einfach toll – warum denn nicht auch auf dem PC, dem E-Reader, dem Tablet oder dem Smartphone?

Die Lieblingsbücher immer und überall dabei haben, ohne gleich einen Stapel Papier mit sich herum zu schleppen, an jedem Ort der Welt lesen oder die Lieblingsfilme sehen können – die digitale Technik macht es möglich. Ob Romane, Sachbücher, aktuelle Tageszeitungen oder ganz einfach das Lieblingsrezept: Alles ist sofort und überall „griffbereit“.

Neugierig geworden? Zur Onleihe geht es unter www.stadtbibliothek.neuwied.de. Oder direkt über www.onleihe-rlp.de. Was man dafür braucht? Ein internetfähiges Endgerät und einen Leserausweis, der bei der StadtBibliothek Neuwied beantragt werden kann. Und schon kann man loslegen. Was es kostet? Ein Leserausweis bei der StadtBibliothek kostet 15 Euro im Jahr und öffnet 12 Monate lang die Tür zur digitalen Welt. Natürlich gibt es mit dem Leserausweis für alle, die sich mit „e wie einfach“ noch nicht anfreunden können, auch die „gedruckte Version“ der Bücher und Zeitungen.



Noch Fragen? Die Mitarbeiter der StadtBibliothek helfen gerne weiter. Einfach mal reinschauen in der Pfarrstraße 8 in Neuwied (Telefon 02631 802700) und dann nach Herzenslust „loslesen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Osterferienangebote des KiJub: Jetzt noch schnell anmelden

Neuwied. Die Osterferien müssen nicht langweilig werden: Das KiJub Neuwied hat einige Angebote parat.

Osterbasteln in ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Hausen. Von Karfreitag bis Ostermontag ist das Wiedtalbad täglich geöffnet. Ab sofort werden auch wieder die beliebten Geschenk-Gutscheine ...

Kinderbuchausstellung der Künstlerin Antonia Fournier

Linz. Zu den Kinderbüchern gehören zum Beispiel „Leopold Maus“, „Möchteschön und Schwarzpferdefuss“ oder „Antoninchen, die ...

Mit Geocaching neue Seiten des Stadtteils entdecken

Neuwied-Torney. Mit GPS und Navi können Jugendliche am 30. und 31. März eine Geocaching-Tour entwickeln. Gemeinsam machen ...

Neuwieder Schützengesellschaft 1833 erfreut über Erfolge

Neuwied. In einer Power-Pont-Präsentation unterrichtete er sie dann auch sehr anschaulich über ihre Rechte und die des Vorstands ...

Kinder dürfen wieder auf dem Bauspielplatz toben

Neuwied. ämmern, sägen, basten, bauen, spielen: Die Kinder haben viele Möglichkeiten, sich hier nach Herzenslust auszutoben. ...

Werbung