Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige

Das Netzwerk Gesundheit, eine Kooperation des Seniorenzentrums Uhrturm mit dem Krankenhaus Dierdorf/Selters, lädt zu einer Informationsreihe zum Thema „Demenz“ in das Café Atrium im Seniorenzentrum Uhrturm ein.

Dierdorf. Demenz geht alle etwas an! Egal in welcher Form, kann man als Angehöriger, Freund, Bekannter, Vereinsmitglied oder professionell Agierender nahezu täglich mit diesem Thema konfrontiert werden. Um diesbezüglich interessierten Bürgerinnen und Bürgern möglichst vielfältige Informationen an die Hand zu geben, ist das Netzwerk Gesundheit, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus dem Gesundheitsbereich, auch in diesem Jahr bemüht, für Sie entsprechende Informationsveranstaltungen anzubieten.

Sie sind hiermit herzlich eingeladen zu folgender kostenfreier Veranstaltungsreihe: Mittwoch, 18. März, 18.30 Uhr: Einstieg in das Thema „Demenz“ mit einer Filmvorführung, in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neuwied. Mittwoch, 25. März, 18.30 Uhr: Fachvortrag zum Thema „Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige“ von der Dipl. Psychologin Heidrun Weese-Alebiosu, in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters GmbH. Um eine Anmeldung unter 02689 – 929 0 oder s.wolf@seniorenzentrum-uhrturm.de wird gebeten. Die Veranstaltung wird gefördert vom Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“, der Eintritt ist kostenfrei.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Über 20 Jahre betreut Marie-Paul Breuker Grundschüler

Neuwied. Die gebürtige Belgierin kümmerte sich in den Betreuungsstunden um Hausaufgaben und natürlich wurde viel gespielt, ...

"Solidarität geht" für Menschen auf den Philippinen

Asbach / Buchholz. Die Aktiven treffen sich am Sonntag, 22. März, um 9.30 Uhr in Asbach am alten Strandbad (Kreisel am Asbacher ...

Neue Führung: Britischen Einflüssen auf der Spur

Neuwied. Die Stadtführung „Briten in Neuwied“ ist eine Entdeckungsreise von König Edward bis König Fußball, für die keine ...

Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Montabaur. Die erste offizielle Lesung aus "Meermädchen und Sternensegler" findet am Freitag, 10. April um 19.30 Uhr in ...

Kinderbuchausstellung der Künstlerin Antonia Fournier

Linz. Zu den Kinderbüchern gehören zum Beispiel „Leopold Maus“, „Möchteschön und Schwarzpferdefuss“ oder „Antoninchen, die ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Hausen. Von Karfreitag bis Ostermontag ist das Wiedtalbad täglich geöffnet. Ab sofort werden auch wieder die beliebten Geschenk-Gutscheine ...

Werbung