Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Gesangverein „Rheinperle“ Weis weiterhin auf Erfolgskurs

„Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat gesanglich eines der erfolgreichsten Jahre in seiner Vereinsgeschichte absolviert!“ Mit dieser Gesamtbilanz konnte der Vereinsvorsitzende Manfred Kurz die Jahreshauptversammlung eröffnen und die Mitglieder begrüßen.

Der neue Vorstand. Foto: privat

Neuwied. In der Mitgliederversammlung wurde Bilanz über das erfolg- aber auch arbeitsreiche Sängerjahr 2014 gezogen. Geschäftsführer Klaus Kurz gab in seinem Bericht einen Überblick über die herausragenden Stationen dieser Erfolgskurve. Unter den zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten im vergangenen Jahr ragte als besonderes Ereignis die Erringung des Titels „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ in Bitburg hervor. Aber auch die erfolgreiche Teilnahme am Regionalleistungssingen in Ochtendung mit dem Erwerb des Titels „Konzertchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ sowie die sechstägige Chorreise nach fand Erwähnung.

Im Geschäftsbericht wurde daher auch die verdienstvolle Arbeit von Chorleiter Carsten Trost hervorgehoben, der in 50 Proben den Chor auf die Auftritte immer wieder ausgezeichnet vorbereitet hatte. Eine solide Entwicklung konnte auch Kassierer Ulrich Krumm in seinem Kassenbericht der Versammlung vortragen.

Es folgte die Ehrung verdienter Mitglieder durch den Vorsitzenden: Für 25 Jahren aktives Singen wurde mit der silbernen Vereinsehrennadel zweiter Geschäftsführer Toni Mille ausgezeichnet. Weiterhin wurde zweiter Vorsitzender Markus Blank für seine 25-jährige Vorstandsarbeit mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Markus Blank nahm dann die Ehrung von Vorsitzenden Manfred Kurz für seine 50-jährige Vorstandstätigkeit vor. In seiner Laudatio hob er die unermüdliche Arbeit von Manfred Kurz zum Wohle des Vereins hervor und erinnerte an die gemeinsam erzielten Erfolge in dieser langen Vorstandsperiode. Die Mitglieder dankten ihrem Vorsitzenden mit „Standing Ovations“.

Unter dem Versammlungsleiter Hans-Peter Schmitz wurde anschließend dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Schmitz bescheinigte dem Vorstand eine schon seit Jahren gut organisierte Vorstandsarbeit, was die Versammlungsteilnehmer mit der Einstimmigkeit bei den Vorstandsneuwahlen honorierten.

Manfred Kurz wurde als erster Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite steht Markus Blank als zweiter Vorsitzender. Erster Geschäftsführer bleibt Klaus Kurz. Als zweiter Geschäftsführer wurde Toni Mille gewählt. Verantwortlich für die Vereinskasse ist auch weiterhin Ulrich Krumm sowie der zweite Kassierer Friedrich Bick.

Im Anschluss an die Vorstandswahlen bedankte sich der Vorsitzende bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Leider musste er den Anwesenden mitteilen, dass der vereinseigene Kinder- und Jugendchor „Pop & more“ seine sängerische Tätigkeit zum 30. September 2014 aufgrund Mitgliedermangels einstellen musste.



Im laufenden Jahr plant die „Rheinperle“ eine Reihe von Veranstaltungen. In seiner Vorschau wies Manfred Kurz auf das Frühlingsfest im Luna-Park, auch in diesem Jahr wieder mit einer Chormusik Open Air am 13. Mai sowie einem musikalischen Frühschoppen am 14. Mai, hin. Daneben besucht der Verein verschiedene Sängerfeste und nimmt am Kreis-Chorkonzert am 18. Oktober teil.

Neben diesen Aktivitäten wird sich der Chor auch zukünftig in bewährter Manier musikalisch leistungsorientiert ausrichten. So konzentrieren sich die Sänger und ihr Chorleiter Carsten Trost voll und ganz auf das Volkslieder-Leistungssingen des Chorverband Rheinland-Pfalz am 7. November in Bockenau.

Daran anschließend stellte Manfred Kurz noch das neue, zeitlich begrenzte Chorprojekt „REINE MÄNNERSACHE – von Schubert bis Harmonia Vocalis“ vor. Für dieses Chorprojekt wird nicht eigens ein neuer Projekt-Chor ins Leben gerufen, sondern interessierte Sänger sollen in den laufenden Chorbetrieb integriert werden. Mittlerweile ist dieses Projekt erfolgreich angelaufen. Mehrere neue Sänger haben sich dem Männerchor bereits angeschlossen.

Die harmonisch verlaufene Versammlung beschloss Vorsitzender Manfred Kurz mit dem Appell an die Chormitglieder, durch engagierte und überzeugende Mitarbeit auf allen Ebenen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Gestaltung der wiederum ehrgeizigen Vorhaben zu schaffen. Denn angesichts einer stabilen Sängerzahl und einem Durchschnittsalter von knapp über 50 Jahren besteht die begründete Hoffnung, die Chorlandschaft in der Region noch einige Jahre erfolgreich mitprägen zu können.

Neue Sänger sind im Männerchor der „Rheinperle“ übrigens jederzeit herzlich willkommen. Die „Rheinperle“ probt jeden Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr im Vereinslokal „Gasthaus Reichwein“, Heimbach-Weis. Kontakt: Manfred Kurz, 02622/80519, oder info@gesangverein-rheinperle-weis.de.

Wer sich über das Chorprojekt „Reine Männersache“ näher informieren möchte, kann dies ebenfalls unter den genannten Kontaktdaten tun oder besucht die Facebook-Seite des Vereins.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären fegen Halle mit 5:0 vom Eis

Neuwied. Immer, wenn ein Bulls-Spieler gefährlich vor dem EHC-Gehäuse auftauchte, machte Neuwieds Keeper Björn Linda die ...

Psychisch kranke Menschen haben auch ihre Rechte

Kreis Neuwied. Die Zahl der im Landkreis Neuwied jährlich zwangsweise untergebrachten Personen stieg seit dem Inkrafttreten ...

Ladesäule für Elektroautos am Mini-ZOB eröffnet

Neuwied. Neben der Schnellladung gibt es zwei Steckdosen, die eine Ladung mit 3,7 KW möglich machen. Dadurch können Fahrzeuge ...

Interessanter Vortrag über Hexenprozesse in Dierdorf

Dierdorf. Das Thema interessierte nahezu hundert Leute. Karl-August Heib vom Kulturkreis freute sich, so viele Menschen im ...

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Region. Eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ schreibt Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, ...

Sommer, Sonne, Fahrrad fahren, ... und dabei sicher ankommen

Region. Der Spaß am Radfahren vergeht allerdings ganz schnell, wenn man selbst, ein Familienmitglied oder ein Freund einen ...

Werbung