Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Ladesäule für Elektroautos am Mini-ZOB eröffnet

Bürgermeister Reiner Kilgen und Stefan Herschbach, Direktor der Stadtwerke Neuwied, eröffneten aktuell eine Elektrotank-stelle der SWN am Mini-ZOB in Neuwied. Sie ist mit zwei Lade-punkten versehen für eine eine 22-KW-Schnellladung.

Im Beisein von (v.l. Hintergrund) Hartmut Dummer (SWN-E-Auto-Kunde), Frank Weinand (Ordnungsamt), Andrea Haupt und Frank Ackermann (beide Geschäftsfeldleiter der SWN) er-öffneten Bürgermeister Reiner Kilgen und SWN-Direktor Stefan Herschbach (vorne v.l.) die E-Tankstelle am Neuwieder Mini-ZOB.

Neuwied. Neben der Schnellladung gibt es zwei Steckdosen, die eine Ladung mit 3,7 KW möglich machen. Dadurch können Fahrzeuge mit entsprechenden Lademöglichkeiten bereits nach einer Stunde wieder vollgeladen sein.

Den Ökostrom, mit dem die Ladesäule aktuell betrieben wird, stellen die Stadtwerke Neuwied bis auf weiteres für die E-Autos kostenlos zur Verfügung. „Die Elektromobilität hat es noch nicht zum Massenmarkt gebracht“, sagte Kilgen bei der Eröffnung in der Langendorfer Straße, „und solange das so ist, müssen Stadtwerke und Kommunen Vorreiter dieser noch neuen, aber hochattraktiven Technologie sein.“

Von der Stadt werden in der Parkzone am Mini-ZOB zwei Park-plätze an der Ladesäule zur Verfügung gestellt. Diese können exklusiv von Elektrofahrzeugen während des Ladevorgangs genutzt werden. Die Fahrer müssen lediglich einen Parkschein ziehen und können während des Ladevorgangs die Angebote der Neuwieder Innenstadt nutzen. Herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren erhalten beim Parken auf diesen Plätzen dagegen einen Bußgeldbescheid.



Elektromobilität ist ein Wachstumsmarkt, das zeigen die Zu-wachszahlen für Elektroautos. 2014 stiegen die Zahlen der Neuzulassungen von Elektro-Autos um über 40 Prozent und die Anzahl der Ladestationen um rund 50 Prozent. Auch in Neuwied sind Stadtwerke und Stadt Neuwied angetreten, um die Elektromobilität zur fördern: Elektroautos sind effizienter, emissionsärmer und damit umweltfreundlicher als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Allein die Senkung der Lärmbelastung durch den Betrieb der nahezu geräuschlosen Elektrofahrzeuge würde für die Anwohner viel befahrener Straßen zu einer erheblichen Steigerung der Lebensqualität führen. Wir haben etwa zehn Elektrofahrzeuge in der unternehmenseigenen Fahrzeugflotte“, sagt Stadtwerke-Direktor Herschbach. „Die Fahrzeuge laufen absolut reibungslos im täglichen Betrieb und deshalb sind wir von der Elektromobilität vollkommen überzeugt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Region. Dr. Elisabeth Seemer von der Landwirtschaftskammer wird am 24. März von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle ...

Großputz und Musik in Straßenhaus

Straßenhaus. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde richtet der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. am Samstag, 21. ...

Sonnenfinsternis kann dem Stromnetz Probleme machen

Neuwied. „Experten haben errechnet, dass die Leistung aus der Sonnenenergie durch die Mondabschattung bundesweit zwischen ...

Psychisch kranke Menschen haben auch ihre Rechte

Kreis Neuwied. Die Zahl der im Landkreis Neuwied jährlich zwangsweise untergebrachten Personen stieg seit dem Inkrafttreten ...

Neuwieder Bären fegen Halle mit 5:0 vom Eis

Neuwied. Immer, wenn ein Bulls-Spieler gefährlich vor dem EHC-Gehäuse auftauchte, machte Neuwieds Keeper Björn Linda die ...

Gesangverein „Rheinperle“ Weis weiterhin auf Erfolgskurs

Neuwied. In der Mitgliederversammlung wurde Bilanz über das erfolg- aber auch arbeitsreiche Sängerjahr 2014 gezogen. Geschäftsführer ...

Werbung