Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Neuwieder Bären gewinnen auch bei den Saale Bulls

Halle war eine Reise wert - und das in vielerlei Hinsicht. Der EHC Neuwied hat auch das „Rückspiel“ bei den Saale Bulls weniger als 24 Stunden nach dem 5:0 auf heimischem Eis gewonnen. Die Bären setzten sich in Halle nach einem packenden Spiel mit 4:3 (1:1, 1:1, 1:1) nach Penaltyschießen durch.

Das Foto zeigt EHC-Keeper Björn Linda, der in Halle zum Matchwinner wurde, beim Hinspiel gegen Halle am Freitagabend. Foto: fischkoppMedien

Halle/Neuwied. Rund 400 Fans hatten Neuwied im Sonderzug zu den Bulls begleitet, die ihrerseits die Fans am Bahnhof abholten und den ganzen Abend über gemeinsam eine große Eishockeyparty feierten unter dem Motto „Eishockeyfans gegen Gewalt“.

„Ich versuche es mal ganz sachlich zu betrachten: Das war ein fantastisches Eishockeyspiel“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch nach intensiven 65 Minuten plus Penaltyschießen. Gleich zwei Mal waren die Bären in Führung gegangen, Halle konnte jeweils noch im gleichen Drittel ausgleichen. Dem 1:0 für den EHC durch Daniel Niestroj ließ Philipp Gunkel nur vier Minuten später den Ausgleich folgen (15.). Ähnlicher Spielverlauf auch im zweiten Drittel: Brian Gibbons traf zum 2:1 (21.), sechs Minuten später war die Partie nach Gunkels zweitem Treffer wieder ausgeglichen (27.).

Im letzten Drittel schien das Pendel dann jedoch in Richtung der Gastgeber auszuschlagen, die vor 1.463 Zuschauern erstmals in Führung gingen: Georg Albrecht traf früh im letzten Abschnitt zum 3:2 (41.). „Da haben wir defensiv einfach nicht aufgepasst“, ärgert sich Lörsch, dessen Team ansonsten mit höchster Konzentration zu Werke ging. Ein Fehler, dem Neuwied bis zur vorletzten Minute hinterherlief. Halle hatte in einem hochklassigen und dennoch äußerst fairen Spiel mit insgesamt nur sechs Strafminuten gerade eine Unterzahlsituation unbeschadet überstanden, da nahm Lörsch EHC-Keeper Björn Linda für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis. Und tatsächlich traf Dennis Schlicht im dritten Nachschuss zum im Bärenlager frenetisch umjubelten 3:3-Ausgleichstreffer (59.).

In der Verlängerung gaben beide Teams zunächst etwas mehr als zwei Minuten Vollgas. Als jedoch kein Treffer gelingen wollte, nahmen sich beide Mannschaften spürbar zurück, um die Entscheidung im Penaltyschießen zu suchen. „Ich wusste, im Penaltyschießen haben wir eine gute Chance“, sagte Lörsch. „Und wir wollten nach dem späten Ausgleich natürlich auch unbedingt den zweiten Punkt mitnehmen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem auf beiden Seiten mit Matt Abercrombie und Dominik Ochmann die ersten Schützen getroffen hatten, sollte der finale Siegtorschütze Josh Rabbani heißen. Sein Treffer brachte Neuwied in Führung, Halles Philipp Gunkel und Troy Bigam scheiterten dagegen an Bärenkeeper Björn Linda, der zum besten Neuwieder Spieler gewählt wurde. Der Rest war eine riesengroße Party der Bärenfans mit dem Team.

„Die Atmosphäre war unbeschreiblich“, schwärmte auch Lörsch. Die Halle-Fans hatten nicht nur gemeinsam mit weiteren Fans etwa aus Leipzig und Kassel die Neuwieder Fans am Bahnhof abgeholt und waren in einem großen Fanmarsch durch die Stadt gezogen. Die Bulls erwiesen sich auch im Stadion als großartige Gastgeber. So konnte etwa EHC-Stadionsprecher Fabian Illigens auf dem Eis das Team der Bären vorstellen. Das Spiel unterstrich eindrucksvoll: „Wir sind alle Eishockeyfans“ ist nicht nur ein gerne gesungener Slogan - er wurde an diesem Abend auch von allen Fanlagern gelebt. „Ein perfekter Abend“, sagte der EHC-Trainer. „Deshalb habe ich den Jungs jetzt auch bis Dienstag freigegeben. Die sollen es mal richtig krachen lassen.“ Sprachs, und stürzte sich mit seinem Team ins Getümmel des Sonderzuges - an einem Abend, der mit der Abfahrt des Sonderzuges in Halle um 23 Uhr noch lange nicht vorbei war.

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen – Ochmann, Neubert, Hergt, Dennis Schlicht, Schmitz, Köllner – Gibbons, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Sven Schlicht, Bill, Schug.

Tore: 0:1 Daniel Niestroj (11.), 1:1 Philipp Gunkel (15.), 1:2 Brian Gibbons (21.), 2:2 Philipp Gunkel (27.), 3:2 Georg Albrecht (41.), 3:3 Dennis Schlicht (59.), 4:3 Josh Rabbani (Penalty).

Zuschauer: 1.463.

Strafen:
Halle 4, Neuwied 2.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Helene Fischer Double trat in Lautzert auf

Oberdreis-Lautzert. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete die Firma Westerwaldreifen e.K. in Lautzert eine Feier für ...

Verkehrsunfall mit eingeschlafenem Verursacher

Bad Honnef. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Drachenfelsstraße und bog nach rechts in eine Hausdurchfahrt einer Neubauanlage ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Neuwied/Region. Ursprünglich im Jahr 2002 von Hanns-Josef Ortheil in Wissen gegründet, umfassten die damaligen Westerwälder ...

8. Tag der Vereine und des Ehrenamtes in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Stadtbürgermeister Guido Job den aktiven Menschen in den vielen Vereinen, von den hiesigen Musik- und Sportvereinen ...

Motorradunfall ging glimpflich aus

Isenburg-B413. Am 15. März gegen 12Uhr kam ein Motorradfahrer im Saytal zwischen Bendorf und Isenburg, kurz vor Isenburg ...

Linzer Hangrutsch – großes Helferfest

Linz. Experten verschiedener Fachrichtungen waren damit beschäftigt, die gefährliche Situation am Hang zu bannen. Nach dem ...

Werbung