Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

VfL Oberbieber erfolgreich im Tischtennis-Pokal

Gleich mit drei Mannschaften schaffte es dieses Jahr die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber in die Finalrunde des Regionspokals. Windhagen ist dieses Jahr der Ausrichter dieses Turniers. Für das Halbfinale qualifizierte sich der VfL mit seiner Jugend, der dritten und ersten Mannschaft in ihren jeweiligen Klassen.

Das Bild zeigt v.l.n.r. die erste Mannschaft des VfL Oberbieber: Mathias Waldorf, Holger Nickolaus, Jörg Röder

Neuwied/Windhagen. Da der Pokal in Dreier-Mannschaften organisiert ist, trat jeweils eine Auswahl an: für die Jugendmannschaft Kevin Weigt, Patrick Furthmann und Marius Ahlfeld, für die dritte Herrenmannschaft: Julius Pfefferkorn, Patrick Furthmann und Serdar Arbursu. Zuletzt konnte die erste Mannschaft des VfL in einem spannenden Vierteilfinale die zweite Mannschaft vom TTC Olympia Koblenz nach 0:2-Rückstand mit 4:2 bezwingen (Mathias Waldorf, Holger Nickolaus und Jörg Röder). In Windhagen finden nun die noch auszulosenden Halbfinals und das Finale statt.

Tischtennis-Abteilungsleiter Jörg Röder freut sich über die sportlichen Erfolge: „Für die insgesamt schwierige Saison des VfL Oberbieber bedeutet dieses tolle Ergebnis ein echtes Highlight. Wir werden mit voller Konzentration die Pokalspiele am 22. März in Windhagen angehen und schauen, was noch zu erreichen ist. Die allgemeine Erwartung wurde mit den drei Halbfinaleinzügen allerdings schon übertroffen. Besonders erfreulich ist es für die Jugendmannschaft, die zum ersten Mal eine Finalrunde erreichen konnte.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ski-Projekt der Carmen-Sylva-Schule förderte Teamgeist

Neuwied. Mit von der Partie waren die skierfahrenen Sportlehrern Jenny Burke und Frank Bornstedt. Das Skigebiet rund um den ...

Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf lädt zum Vereinsturnier

Dierdorf. Mit jeweils vier Prüfungen in Springen und Dressur offerieren die Dierdorfer zum Saisonstart eine gute Einstiegsmöglichkeit. ...

In Leutesdorf wird Bahnlärm exakt gemessen

Leutesdorf. In Leutesdorf besichtigte Rüddel eine Anlage zum radgenauen Messen von Lärm, die er als eine „geradezu revolutionäre ...

Frühlingsfest soll das Miteinander der Kulturen stärken

Neuwied-Engers. Verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen, aber auch Sprachbarrieren können zur Isolation von ganzen Familien ...

Sommerferiencamps: "Der Natur auf der Spur" mit Nordic aktiv

Anhausen / Meinborn. Unter dem Motto „Nordic aktiv – Erlebnis Raumerfahrung – Sommerferiencamps – Der Natur auf der Spur“ ...

Robotik-Wettbewerb kleine Tüftler in St. Martinus Grundschule

Bad Honnef. Auf Basis des Lego Mindstorms Roboters müssen sich die von den Schülern gebauten und programmierten Roboter so ...

Werbung