Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Voltigierer des RV Kurtscheid schaffen Prüfung

Seit November 2014 bereiten sich die Voltigierer des Reitverein Kurtscheid (RVK) mit dem Wintertraining auf die Saison 2015 vor. Im Vorfeld der ersten Wettkämpfe stand für drei Nachwuchsathleten nun noch die Abzeichenprüfung auf dem Programm.

Stolz präsentiert RVK-Trainerin Andrea Adam (links) mit Pferd "Dobby" die drei Nachwuchsathleten des Vereins, Sari Blum, Vivien Vankann und Nikola Becker.

Kurtscheid/Langenscheid. Die Reise nach Langenscheid (Lahn-Diez Kreis) hat sich gelohnt: Alle drei "Voltis" hatten am Abend die Abzeichen in der Tasche. Ein wenig angespannt und leicht nervös starteten die Sportlerinnen der Wettkampfgruppe Kurtscheid I am frühen Sonntagmorgen die Reise nach Langenscheid, um sich dort den Richtern für die angestrebten Abzeichenprüfungen zu stellen.

Nikola Becker, Vivien Vankann und Sari Blum wollten die sportliche Weiterentwicklung mit dem nächst möglichen Prüfungen unterlegen. Zusammen mit Trainerin Andrea Adam (B, Leistungssport) und den Volti-Pferden „Dobby“ und „Staisy“ konnte das gut vorbereitete Team bis zum späten Nachmittag alle gemeldeten Prüfungen erfolgreich ablegen. Das war für alle drei Mädchen das anvisierte Ergebnis. Mit technisch und athletisch guten Übungen konnten Vivian und Sari die Richterinnen überzeugen. Für Nikola war es nicht ganz so leicht, da Pferd "Staisy" nicht ihre beste Tagesform hatte.

Nikola Becker darf nun, als Trägerin des "Longierabzeichen Klasse V" bei Turnieren eigenständig Gruppen vorstellen. Vivien Vankann bestand das "Voltigierabzeichen Klasse III" und darf zukünftig im Einzelvoltigieren an den Start gehen und für Sari Blum, die das "Voltigierabzeichen Klasse IV" bestand, besteht nun die Möglichkeit im „Förder-Einzel“ zu starten und in den kommenden Jahren das Abzeichen Klasse III abzulegen.



Motiviert und voller Tatendrang gehen nun alle Voltigierer an die Feinarbeit, um am 25./26. April in Bad Ems den ersten Aufgang in die kommende Wettkampfsaison zu nehmen. Die Gruppen Kurtscheid I, Kurtscheid II, Kurtscheid III sowie erstmalig die neu formierte Basisgruppe Kurtscheid IV, in der die Jüngste gerade einmal fünf Jahre alt ist, werden dort eine erste Standortbestimmung vornehmen und sehen wohin die sportliche Reise in diesem Jahr Saison geht. Nikola Becker, Vivien Vankann und Anna Peters werden zudem im Einzelvoltigieren starten und die Konkurrenz herausfordern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Osterhasenfest in der Grundschule Großmaischeid

Großmaischeid. Durch die Verlegung in die Mittagszeit wurde auch der Name angepasst: Anstatt eines Osterfrühstücks feiern ...

Sport verbindet - TC Steimel besucht Rollitennis Windhagen e.V.

Windhagen. Wie es sich für eine Trainingseinheit gehört, kam vor dem Spaß das leidige Thema des Aufwärmens, das von Trainer ...

Vier Neuzugänge für die Deichstadt Bombers

Neuwied. Toni Di Lauro ist einer der zwei neuen Spieler im Team der DBN. So anmutig und schön der Name auch klingen mag, ...

Waldkindergärten verstärkt anbieten

Neuwied. Nach Ende der Diskussion fordert die Grüne Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik, Elisabeth Bröskamp: „Wir ...

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied gründen Arbeitskreis Tierschutz

Neuwied. Ob bei der Haltung von Wildtieren im Zirkus, dem Erlass einer Katzenschutzverordnung, dem fraglichen Vergnügen eines ...

Konzert der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen e.V.

Bad Hönningen. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen e.V. bieten Interessenten die Möglichkeit, Mandoline oder Gitarre zu erlernen. ...

Werbung