Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Dierdorferin mit Schockanruf um größeren Geldbetrag erleichtert

Am Mittwochvormittag, den 18. März wurde eine 57-jährige Dame in Dierdorf Opfer eines betrügerischen Schockanrufes.Es meldete sich telefonisch eine weibliche Person bei der Geschädigten und gab sich als deren Tochter aus.

Die Schockanrufer waren hier erfolgreich. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Anruferin täuschte eine Notsituation eines Familienmitgliedes vor und übergab das Gespräch an eine männliche Person, die sich nunmehr als Polizeibeamter am Telefon ausgab. Zur Abwendung der Notsituation sollte die Geschädigte einen größeren Geldbetrag zur Verfügung stellen.

In der Folge erschien ein männlicher Abholer bei der Dame und nahm das Geld in Empfang. Einige Zeit später konnte die Geschädigte ihre Tochter erreichen und musste feststellen, dass sie Opfer einer betrügerischen Masche wurde. Im Tatortbereich wurde zuvor ein silberfarbener Kastenwagen ohne Aufschrift beobachtet, ob hier ein Tatzusammenhang besteht, ist noch unklar.

Die Polizei Neuwied bittet dringend um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, insbesondere im Bereich der Ziegeleistraße in Dierdorf, unter der Nummer 02631-878-0.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Osterbasar im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Neuwied. Ob selbst gebastelte Deko-Artikel oder mit frühlingshaften Motiven verzierte Ostereier – all das gibt es am Samstag ...

SV Windhagen nicht mehr auf Meisterkurs

Nach der Winterpause kommt der Bezirksligaaufsteiger SV Windhagen in der Meisterschaft nicht richtig in Schwung. Nach dem ...

Bestätigter Masernfall im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Das Gesundheitsamt nimmt diesen bestätigten Fall zum Anlass die Bevölkerung eindringlich zu bitten, die eigenen ...

Region Rhein-Wied bewirbt sich als LEADER-Region

Hausen. Seit November vergangenen Jahres arbeiten die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz/Rhein, Unkel und Waldbreitbach ...

Arbeitssieg der Sportfreunde 09 Puderbach

Puderbach. Das Spiel in der Halle der Realschule plus war sehr nervös und geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Dennoch ...

Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber gesucht

Bad Honnef. Die Verwaltung der Stadt Bad Honnef sucht daher nach gemeinnützigen Trägern, welche Arbeitsgelegenheiten für ...

Werbung