Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Spende für den VMB: Glühwein trinken für den guten Zweck

Eine große Freude hat das Team des Koblenzer Kreativbüros „Formrausch“ den Mitgliedern des Neuwieder Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) gemacht. Mit ihrer Glühwein-Aktion gelang es den Koblenzern, in der Weihnachtszeit 6513 Euro zu sammeln. Eine Spende, die nun dem VMB überreicht wurde.

Das Team des Vereins für Menschen mit Behinderung freut sich über die großzügige Spende von „Formrausch“ (v.l.n.r.): Hintere Reihe: Sandra Schunk, Marco Tavano, Arno Schäfer, Stefan Ternes, Alfons Müller. Vorne: Kristina Münstermann mit Amelie, Anna-Lena und Elias. Foto: Privat

Neuwied. Der Verein mit Sitz in Neuwied betreut über 320 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, Kinder mit Handicaps zu stärken und die Mütter und Väter zu entlasten. Es gibt Beratungsangebote, Wochenendbetreuungen, Freizeitgruppen, Tagesfreizeiten und vielerlei Aktivitäten mehr. Der Bedarf an einem solchen Hilfsangebot ist so groß, dass der VMB, der bisher auf die Inanspruchnahme von Schul- und Kindergartenräumen angewiesen war, in Kürze eigene Vereinsräumlichkeiten in einem Neubau des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums beziehen wird.

„Hier werden wir die Geldspende wunderbar einsetzen können, zum Beispiel für Spielsachen oder Mobiliar, aber auch für die Finanzierung von Material für unsere Freizeiten“, freuen sich Kristina Münstermann, 1. Vorsitzende des VMB, und Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk.



Auf originelle Weise hat „Formrausch“ das Geld sammeln können. Alljährlich um die Weihnachtszeit steht dort, wo man es nicht erwartet, nämlich vor den Geschäftsräumen des Kreativbüros in der Schenkendorfstraße in Koblenz, eine Glühweinhütte. Unter Kennern ein Geheimtipp, der sich großer Beliebtheit erfreut: Qualitativ hochwertigen roten und weißen Glühwein, verfeinert mit exklusiven Gewürzmischungen, sowie Kinderpunsch gibt es hier. Beim Glühweinverkauf gibt jeder, soviel er möchte. Das kommt an. An manchen Abenden gehen bis zu 400 Glühweine über die Theke. „Insgesamt werden es 600 Liter gewesen sein“, freut sich Stefan Ternes, einer von drei Geschäftsführern, mit seinen Mitarbeitern Marco Tavano und Arno Schäfer. Der Erlös wird stets für einen guten Zweck gespendet – in diesem Jahr geht er an den VMB.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


8.000 Euro für die neue Beleuchtung in der Kirche

Neuwied-Niederbieber. Roland de Fallois (Vorsitzender), Erhard Jung (stellvertretender Vorsitzender), Willi Wortig (Schatzmeister) ...

Osterferien-Programm in Monrepos: „Im Team der Steinzeitjäger“

Neuwied. Das „Team der kleinen Steinzeitjäger“ erlebt in den Wäldern rund um Schloss Monrepos, wie schon die „Rudelmenschen“ ...

MAYBEBOP mit neuem Programm in Rommersdorf

Neuwied. Ihre Lieder sind garniert mit Witz, oft auch mit Irrwitz, und überschreiten bewusst Grenzen, die auch mal unangenehmen ...

Türkischer Abend: Kochen und feiern auf türkische Art

Neustadt (Wied). Auf Initiative einiger türkischer Frauen aus Asbach treffen wir uns in gemütlicher Runde und kochen zusammen ...

Großputz in und um Puderbach

Puderbach. Die Ortsgemeinde, die in diesem Jahr zur Müllsammelaktion gerufen hatte, konnte zwar um 9.30 Uhr neben vielen ...

Workshop - Basale Stimulation bei dementiell Erkrankten

Neuwied. Basale Stimulation ist ein pädagogisch-therapeutisches und pflegerisches Konzept. Mit einfachen Mittel wie zum Beispiel ...

Werbung