Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Sporthalle in Aegidienberg wird Dank Spende Wirklichkeit

Eine flammende Rede hält Joseph Bellinghausen trotz seines hohen Alters immer noch. Joseph Bellinghausen, der für die Sporthalle in Aegidienberg 500.000,- Euro gespendet hat, erklärte entschieden: „Wir haben eine wundervolle Aufgabe für unsere Kinder zu erledigen, die ganz wichtig ist.“

Petra Kansy (Vorsitzende Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Soziales), Bürgermeister Otto Neuhoff, Sportmäzen Joseph Bellinghausen, Karin Uberecken (TV Eiche und Betreuerin), Werner Seifert (Vorsitzender Bezirksausschuss) und Klaus Katzenberger (SFA Sportfreunde Aegidienberg e. V.) freuen sich über die neue Sporthalle in Aegidienberg.

Bad Honnef. Kinder und Jugendliche an den Sport heranzuführen, das ist seine Mission. Nachdem der Rat der Stadt Bad Honnef nun am 19. März den Haushalt für das Jahr 2015 einstimmig beschlossen hat und damit auch die Investitionen festgeschrieben sind, wird der erste Spatenstich für die Einfeldhalle in Aegidienberg möglich.

Diese gute Nachricht überbrachten ihm Bürgermeister Otto Neuhoff, Petra Kansy (Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales), Werner Seifert (Vorsitzender des Bezirksausschusses für den Stadtteil Aegidienberg) und Klaus Katzenberger als Vertreter der SFA Sportfreunde Aegidienberg e. V. Joseph Bellinghausen freute sich sichtlich über seinen Besuch und dass seine Spende nun zum Ergebnis führt. Zu den Urkunden, die er für seine beruflichen Leistungen erhalten hat, kann er jetzt die Urkunde der Stadt Bad Honnef fügen. Darauf ist festgeschrieben: „Erst ermöglicht wird die Sporthalle durch die Spende von Herrn Joseph Bellinghausen.“ Im Namen des Rates und er Verwaltung der Stadt Bad Honnef spricht der Bürgermeister ihm Dank und Anerkennung aus und weiter: „Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg ist für alle Bürgerinnen und Bürger eine Bereicherung.“

Petra Kansy bestätigte: „Wir haben es ihnen doch versprochen, dass die Halle kommt.“ Klaus Katzenberger sicherte die Unterstützung der Sportfreunde Aegidienberg zu und dass der Förderverein der SFA Klinken putzen werde, um weiter für die Sporthalle zu sammeln. Bürgermeister Neuhoff: „Damit Sie auch sehen, dass wir was machen, haben wir Sie heute besucht. Die Sporthalle kommt. Wir danken ihnen.“



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Waldbreitbach tagte

Waldbreitbach. Die Verbandsgemeinde (VG)-Werke Linz planen seit geraumer Zeit den Anschluss des Leubsdorfer Ortsteiles Krumscheid ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Dierdorf/Selters. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- ...

Privat vor Staat muss auch im Landkreis Neuwied gelten

Neuwied. Die Abfallwirtschaft ist ein unternehmerischer Tätigkeitsbereich. Aus Sicht des Gesamtinteresses der regionalen ...

Sportjugend Rheinland-Pfalz bildete 3.000. Schülerassistent aus

Neuwied. Der 3.000 Schülerassistent wurde am Samstag, den 21. März von der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ...

MGV Linz bot abwechslungsreiches Programm

Linz. Das Publikum war am Sonntag, 22. März, reichlich in die Linzer Stadthalle geströmt und erlebte dort eine gelungene ...

Ladies des VC Neuwied77 verlieren erneut

Neuwied. Aus den verbleibenden beiden Begegnungen, zunächst kommenden Samstag beim einzigen noch verbliebenen Konkurrenten ...

Werbung