Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Mobiler Leseclub der VG Asbach erhält prominente Unterstützung

Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes spielen für „Mobilen Leseclub“ der OJA-Jugendpflege. Die Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach freut sich über die Spende von 2.800 Euro. Das SWR-Wissensquiz wird am Montag, 30. März um 22.30 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt.

Mobiler Leseclub der VG Asbach erhält diverse Spenden. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Lesen fördern und Hemmschwellen abbauen – das ist das Hauptan-liegen des „Mobilen Leseclubs“ der OJA-Jugendpflege in der Verbandsge-meinde Asbach in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied). Das Lesemobil vor Ort bietet ein Angebot und Programm, das immer auf die verschiedenen Standorte, Gruppen und das Alter der Kinder abge-stimmt ist, und von einem ehrenamtlichen Helferteam getragen wird.

Umso mehr freuen sich die Initiatoren über das große öffentliche Interesse an diesem Projekt. So hat die rheinland-pfälzische Bevölkerung bei der SWR-Herzenssache mehr als 5.000 Euro für den „Mobilen Leseclub“ ge-spendet. Und nun erhält es auch noch prominente Unterstützer: Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes erspielten im SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“ weitere 2.800 Euro.

„Mit soviel Unterstützung haben wir gar nicht gerechnet. Wir danken den Spendern und Prominenten für ihre großartige Unterstützung. Mit dem Geld können wir noch mehr Kindern den Spaß am Lesen näher bringen und ihnen den Zugang zu Büchern erleichtern. Herzlichsten Dank auch unserem ehren-amtlichen Helferteam, ohne dies alles nicht möglich wäre“, freut sich Jan Kühn, Jugendpfleger der OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde As-bach in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.



Der „Mobile Leseclub“ richtet sich zwar nicht nur an bildungsbenachteiligte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, verfolgt aber trotzdem auch das Ziel durch Leseförderung negative Folgen in der Schule zu vermeiden. Mithil-fe der Spenden können noch mehr Kinder, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern, an der Leseförderung teilhaben.

Das SWR-Wissensquiz mit den prominenten Unterstützern Bodo Bach und Enie van de Meiklokjes wird am Montag, 30. März um 22.30 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


10 Tore zum Saisonausklang

Neuwied. Beeindruckendwar, obwohl es in diesem Spiel quasi um nichts mehr ging, pilgerten 1242 Zuschauer ins Neuwieder Icehouse. ...

Mit der KVHS Neuwied vier Tage zur BUGA ins Havelland

Neuwied. Die BUGA verteilt sich auf die fünf Standorte Brandenburg, Premitz, Rathenow, Rhinow und Havelberg. Diese Konzeption ...

TT-Intercup - Windhagen mit achtbarer Leistung ausgeschieden

Windhagen. In der dritten Runde des TT-Intercup erwartete das junge Windhagener Team um Kevin Braatz den aktuellen sechstplatzierten ...

Privat vor Staat muss auch im Landkreis Neuwied gelten

Neuwied. Die Abfallwirtschaft ist ein unternehmerischer Tätigkeitsbereich. Aus Sicht des Gesamtinteresses der regionalen ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Dierdorf/Selters. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- ...

Verbandsgemeinderat Waldbreitbach tagte

Waldbreitbach. Die Verbandsgemeinde (VG)-Werke Linz planen seit geraumer Zeit den Anschluss des Leubsdorfer Ortsteiles Krumscheid ...

Werbung