Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

10 Tore zum Saisonausklang

Schützenfest mit Anlauf: Es brauchte ein ganzes Drittel lang, bis der EHC Neuwied auf Touren kam im letzten Saisonspiel der Oberliga Mitte Endrunde. Am Ende aber besiegten die Bären Tornado Niesky souverän mit 9:1 (1:1, 7:0, 1:0).

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Beeindruckendwar, obwohl es in diesem Spiel quasi um nichts mehr ging, pilgerten 1242 Zuschauer ins Neuwieder Icehouse. „Ganz stark“, sagte auch EHC-Trainer Arno Lörsch zur Kulisse. „Ein tolles Statement der Region für den EHC und für das, was die Mannschaft in diesem Jahr geleistet hat.“

Das Torfestival auf dem Eis brauchte ein wenig, um Fahrt aufzunehmen. Neuwied war zwar schon in den ersten 20 Spielminuten überlegen, aber auch weit davon entfernt, offensiv ein Feuerwerk abzubrennen. Es dauerte bis zur 12. Spielminute, ehe Artur Tegkaev Nationaltorhüterin Ivonne Schröder – unter den Augen von Bundestrainer Benjamin Hinterstocker – ein erstes Mal überwinden konnte. Doch auch Niesky war die lange Riese aus der Oberlausitz nicht angetreten, um die letzten Punkte der Saison zu verschenken. Wie zum Beleg traf Robert Bartlick in der 18. Spielminute zum Ausgleich.

„Das erste Drittel war ein wenig behäbig“, bemängelte Lörsch. „Aber im zweiten und dritten Drittel haben wir unsere Klasse unter Beweis gestellt.“ Und in der Tat verzauberten die Bären ihre Fans nun mit frischem Offensivspiel und zahlreichen Toren. Gleich sieben brachte man alleine im zweiten Drittel auf die Anzeigentafel. Kräftig in Spiellaune präsentiere sich dabei vor allem die US-Reihe mit Kapitän Brian Gibbons (3 Tore), Josh Myers (3 Tore) und Josh Rabbani (2 Vorlagen). Die weiteren Tore zum am Ende ungefährdeten 9:1-Erfolg steuerten Felix Köbele und Artur Tegkaev mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend bei.

Einen zweiten Treffer der Gäste verhinderte EHC-Keeper Björn Linda nicht nur aus dem Spiel heraus, sondern auch, als er in Minute 59 einen Penalty von Philipp Rädecker parierte. Verzichten mussten die Bären hingegen schon früh auf Verteidiger Kai Schmitz, der sich bei einem unglücklichen Sturz eine Gehirnerschütterung zuzog. Sein Einsatz am Freitag im letzten Saisonspiel in der Bärenhöhle (Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal) ist fraglich.



„Die Mannschaft hat den Willen gezeigt, sich noch einmal mit einer Topleistung aus der Oberliga zu verabschieden“, freute sich Lörsch am Ende eines fairen Spiels unter der souveränen und wohltuenden Leitung von DEL-Schiedsrichter Sascha Westrich. Der fiel nur ein einziges Mal auf - als er nach Spielende versuchte, die für die Mannschaft gedachte Kiste Hachenburger Pils vom Eis zu „entführen“. Nieskys Trainer Jens Schwabe war trotz der „super Atmosphäre“ natürlich nicht angetan vom Ergebnis: „1:9 ist schon ein bisschen arg, zumal wir nach dem ersten Drittel gedacht haben, es könnte was gehen. Aber dann hat man deutlich den Unterschied zwischen beiden Teams gesehen.“

Für die Bären gilt es nun noch einmal alle Kräfte zu sammeln für das letzte Saisonspiel am Freitagabend (21 Uhr) in der Bärenhöhle, wenn es zum prestigeträchtigen Final-Rückspiel gegen Zweibrücken kommt.

EHC Neuwied: Linda, Neurath – Ochmann, Neubert, Hergt, Dennis Schlicht, Schmitz, Köllner – Gibbons, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Schug, Fabian Neumann.

Tore: 1:0 Artur Tegkaev (12.), 1:1 Robert Bartlick (18.), 2:1 Josh Myers (23.), 3:1 Tegkaev (24.), 4:1 Myers (28.), 5:1, 6:1 Brian Gibbons (31., 34.), 7:1 Felix Köbele (36.), 8:1 Myers (40.), 9:1 Gibbons (51.).

Zuschauer: 1242.

Strafen: Neuwied 4, Niesky 10.

Ausblick: Freitag, den 27. März, 21 Uhr, Final-Rückspiel Rheinland-Pfalz-Pokal
EHC Neuwied – Tornado Niesky



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Mit der KVHS Neuwied vier Tage zur BUGA ins Havelland

Neuwied. Die BUGA verteilt sich auf die fünf Standorte Brandenburg, Premitz, Rathenow, Rhinow und Havelberg. Diese Konzeption ...

TT-Intercup - Windhagen mit achtbarer Leistung ausgeschieden

Windhagen. In der dritten Runde des TT-Intercup erwartete das junge Windhagener Team um Kevin Braatz den aktuellen sechstplatzierten ...

Kreis Neuwied tritt Zweckverband REK bei

Kreis Neuwied. „Die Kommunen sollen und müssen insbesondere wegen der Monopolisierung des Entsorgungsmarktes enger zusammenarbeiten, ...

Mobiler Leseclub der VG Asbach erhält prominente Unterstützung

Asbach. Lesen fördern und Hemmschwellen abbauen – das ist das Hauptan-liegen des „Mobilen Leseclubs“ der OJA-Jugendpflege ...

Privat vor Staat muss auch im Landkreis Neuwied gelten

Neuwied. Die Abfallwirtschaft ist ein unternehmerischer Tätigkeitsbereich. Aus Sicht des Gesamtinteresses der regionalen ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Dierdorf/Selters. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- ...

Werbung