Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Stadt Neuwied ehrte die sportliche Jugend

Am 23. März ehrte die Stadt Neuwied erneut Sportler, diesmal die Jugend. Die Sportler wurden in vielen Sportarte ausgezeichnet. Ebenso wurden Sportlerin und Sportler des Jahres gekürt. Michael Mang (SPD), Sportdezernent und hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt und Alfred Hofmann, Sportkreisvorsitzender beim Sportbund Rheinland, nahmen die Ehrungen vor.

Michael Mang (Mitte) und Alfred Hofmann (rechts) nahmen die Ehrungen vor. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Am 13. März wurden bereits die erwachsenen Sportler im Schloss Engers ausgezeichnet. Am 23. März folgte die Ehrung der Jungendlichen und Kinder, die sich sportlich betätigen und in Wettkämpfen sehr gute Leistungen erzielt haben. Die Ehrung fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied statt.

Michael Mang (SPD), Sportdezernent und neuer hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt, begrüßte Sportler, Eltern und Freunde. Er dankte auch den zahlreichen Sponsoren, ohne die der Breiten- und Leistungssport nicht möglich wäre, aber auch genauso gilt der Dank allen Ehrenamtlichen. „Es ist schön zu sehen, dass es so viele aktive Jugendliche gibt, die sich sportlich engagieren. Sport verbindet nicht nur, er soll auch Spaß machen, und wenn es Spaß macht, dann bleibt man auch aktiv dabei“, meinte Mang.

Alfred Hofmann, Sportkreisvorsitzender beim Sportbund Rheinland, begrüßte alle Gäste zur zweithöchsten Sportlerehrung in Neuwied. Auch er freut sich, dass das Sportangebot zahlreich angenommen wird und zahlreiche Erfolge in die Heimat getragen werden. Dies habe Vorbildcharakter für folgende Generationen. Weiter führt Hofmann an, dass es gerade bei Jugendlichen sehr wichtig ist, dass die Eltern die Interessen der Kleinen mittragen. Dazu zähle auch, dass stellenweise hoher Aufwand betrieben werden muss, um die Teilnahme an Veranstaltungen und Wettkämpfen zu ermöglichen (zum Beispiel durch das Fahren von mehreren 100 Kilometern zum Ort der Veranstaltung).

Die Ruderer, Reiter, Tänzer und Tennisspieler erhielten jeweils eine Ehrung, die Rope Skipper (Seilspringer) zwei. Eiskunstläufer und Leichtathleten wurden jeweils dreimal ausgezeichnet. Die Ringtennisspieler sogar viermal. Die Neuwieder Schwimmer erhielten sechs Einzelehrungen. Am erfolgreichsten waren die Kampfsportler mit 15 Auszeichnungen, davon acht von der Kampfsportschule „Red Dragon“ und sieben vom TV Heddesdorf. Bei den Mannshaften erhielten die Ringtennisspieler und Volleyballer je eine Ehrung, fünf Trophäen erhielten die Leichtathletik-Mannschaften mit Neuwieder Beteiligung.



Die Wahl zum Sportler / zur Sportlerin des Jahres wurde wie in den letzten Jahren und bei den Erwachsenen zuvor im Internet durchgeführt. Jugend-Sportlerin des Jahres wurde Denise Becker vom TuS Rodenbach mit dem Ringtennis. Sie belegte unter anderem den 1. Platz der Landesmeisterschaft Mixed, Norddeutschen Meisterschaft Mixed, Landesmeisterschaft Einzel, Norddeutschen Meisterschaft Einzel, Deutsche Meisterschaft Einzel und Landesmeisterschaft Doppel.

Jugend-Sportler des Jahres wurde Marvin Dibke vom TV Heddesdorf mit den 1. Plätzen bei den Weltmeisterschaften London Kung Fu Softstyle, Karate und Hardstyle, Deutsche Meisterschaft Kung Fu Solftstyle, Karate, Waffenformen, Soft- und Hardstyle, Baden-Württembergische Meisterschaften Kung Fu Softstyle, Karate und Hardstyle, Mittelrheincup Hardstyle, internationale Deutschen Meisterschaft Karate, Waffenformen und Hardstyle sowie internationale Deutsche Meisterschaften Softstyle. Die Auszeichnung Mannschaft des Jahres bei den Jugendlichen erhielten die Ringtennisspieler vom TuS Rodenbach. (us)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Region. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung bildet der Naturschutzbund (NABU) in drei mehrstündigen Workshops ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Region. Weil dies nicht zu erwarten war, freut es uns umso mehr“, so der Vorsitzende Dr. Klaus Manns ins seiner Rede vor ...

Hüter feiert Familientag

Wirges. Es ist ein riesiges Programm, das das Einkaufszentrum Hüter in Wirges auf die Beine gestellt hat. Für jeden Geschmack ...

„Jagdlust“ bei den Kernölamazonen in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Dabei suchen die Amazonen unentwegt und mit allen Mitteln einer Sexbombe und eines Sexbömbchens das „grüne ...

Kreis Neuwied tritt Zweckverband REK bei

Kreis Neuwied. „Die Kommunen sollen und müssen insbesondere wegen der Monopolisierung des Entsorgungsmarktes enger zusammenarbeiten, ...

TT-Intercup - Windhagen mit achtbarer Leistung ausgeschieden

Windhagen. In der dritten Runde des TT-Intercup erwartete das junge Windhagener Team um Kevin Braatz den aktuellen sechstplatzierten ...

Werbung