Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Erstes Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen in Rengsdorf

Die Rechte und Pflichten des Ortsbürgermeisters, des Ratsmitgliedes und des Rates als solchem standen im Mittelpunkt des ersten Kommunalpoltischen Seminars zur Gemeindeordnung zu dem die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und die Kreisvolkshochschule eingeladen hatten.

Fotos: privat

Rengsdorf. Die Referentin Ulrike Nachheim-Skrobek, Juristin und Dozentin an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Mayen veranschaulichte an Hand vieler Erfahrungsbeispiele den Inhalt und das Ziel der einzelnen Paragraphen der Gemeindeordnung. Dabei ließ sie auch "abenteuerliche" Interpretationen der Gemeindeordnung in der kommunalpolitischen Praxis nicht aus.

"Schon bei der Auftaktveranstaltung für die alten und neuen Ratsfrauen wurde deutlich, dass es sinnvoll ist, sich näher mit der Gemeindeordnung zu befassen. Sie ist die Grundlage für die Ratsarbeit und nicht immer leicht verständlich. Manche Absätze sind erst durch Gerichtsbeschlüsse näher definiert", erklärt Monika Edling, Gleichstellungsbeauftragte der gastgebenden Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Die Kommunalpolitischen Seminare werden seit nunmehr 20 Jahren für Ratsfrauen angeboten und dienen neben der Fortbildung auch der Vernetzung der kommunalpolitisch aktiven Frauen. "Es ist uns ein Anliegen, dass die Frauen sich über die Parteigrenzen und Gremiumsgrenzen hinaus kennenlernen", erläutert Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied die Konzeption der Seminarreihe. "Vernetzung heißt nichts anderes als jemanden zu kennen, der gegebenenfalls jemanden kennt, der weiterhelfen kann. Und das haben uns Männer oft voraus, nicht weil sie klüger oder cooler sind, sondern weil sie lange Erfahrung in der Kommunalpolitik haben", sagt Doris Eyl-Müller weiter.



Das nächste Seminar für Ratsfrauen findet am 26. September in Linz zum Thema "Gemeindefinanzen/DOPPIK" statt. Informationen zu den Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten finden Sie unter: www.gleichstellung-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung "Unterhaltsrecht im Pflegefall"

Bad Honnef. Um die 50 Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßte Seniorenbeauftragte Iris Schwarz. Sie zog das Fazit, dass der Vortrag ...

Know-How für qualitativ hochwertige Jugendarbeit

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach und Kreisjugendpfleger Christian Skupin stellten ...

Stadtarchiv Linz sucht Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg

Linz. Wünschenswert ist alles, was den Alltag des „Dritten Reiches“ - insbesondere während des Krieges und der Nachkriegszeit ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Neuwied. Schützenhilfe gibt es jetzt von der Agentur für Arbeit: Auf dem Osterferien-Programm der Reihe „BiZ am Donnerstag“ ...

Jugend des TC Steimel besucht Rollitennis in Windhagen

Windhagen. Beim anschließenden Essen mit der Gastmannschaft (übrigens keine Rollitennisspieler) im Bistro mit Blick auf die ...

Gedenkveranstaltungen an den 25. März 1945 in Dierdorf

Dierdorf. Am Gedenktag, Mittwoch, dem 25. März, werden um 10.42 Uhr, dem Beginn des Bombardements, die Glocken der beiden ...

Werbung