Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Sattelzug fängt auf A 3 Feuer

Der Fahrer eines Sattelzuges bemerkte in der Steigungsstrecke der A 3 Höhe der Autobahnmeisterei Ammerich einen Leistungsverlust des Motors und wechselte vom rechten Fahrstreifen auf den Standstreifen. Plötzlich gab es einen Knall und Flammen schlugen beiderseits der Zugmaschine unter dem Fahrzeug hervor.

Als die Feuerwehr ankam stand die Zugmaschine voll in Flammen. Foto: Feuerwehr und Autobahnpolizei (1).

Neustadt/Wied. Der Fahrer konnte seinen Sattelzug noch auf dem Verzögerungsstreifen anhalten. Der 32-Jährige rettete sich und sein Handy aus dem Fahrzeug. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Zugmaschine des Sattelzuges voll in Flammen. Sie brannte vollständig aus. Im Einsatz waren die Feuerwehren Etscheid und Neustadt mit 19 Einsatzkräften.

Der Kühlauflieger, geladen mit Eis und Spinat, wurde beschädigt. Da die Tanks der Zugmaschine ebenfalls beschädigt wurden mussten rund 1.000 Liter Diesel umgepumpt werden. Etwa 50 Liter Diesel gelangten auf die Fahrbahn und wurden durch die Feuerwehr abgestreut.

Bei der Nachsuche auf dem Standstreifen wurden etwa 100 bis 150 Meter vor dem Endstand des Sattelzuges zirka 20 Metallgussteile, vermutlich vom Turboladergehäuse aufgefunden. Insofern ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem technischen Defekt auszugehen.

Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 50.000 Euro.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zwölf neue Feuerwehrleute ausgebildet

Dierdorf/Puderbach. Vermittelt wurden Rechtsgrundlagen, Verbrennungs- und Löschlehre, Fahrzeug- und Gerätekunde, Wasserförderung, ...

Gemischter Chor Steimel wählte neuen Vorstand

Steimel. Auf eigenen Wunsch kandidierte Manfred Buchholz nicht mehr für den Vorstand. Für seine langjährige engagierte Arbeit ...

Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs

Muscheid. Nach einer freundlichen Begrüßung des 1. Vorsitzenden Carsten Höh, gedachten die Anwesenden Mitglieder der verstorbenen ...

Bella Italia in Dierdorf

Dierdorf. „Komm ein bisschen mit nach Italien“ sangen einst Catharina Valente und Peter Alexander, „und wir tun als ob das ...

Das Sams im Englischen Garten

Neuwied. Gerade dieses Wesen trifft in dem Kinderstück „Eine Woche voller Samstage“ auf den ängstlichen Herrn Taschenbier. ...

Stadtarchiv Linz sucht Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg

Linz. Wünschenswert ist alles, was den Alltag des „Dritten Reiches“ - insbesondere während des Krieges und der Nachkriegszeit ...

Werbung