Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Vor 70 Jahren erlebte Kurtscheid seinen schwärzesten Tag

Am 7. März 1945 überquerten amerikanische Truppen die Brücke bei Remagen und erreichten das rechte Rheinufer bei Erpel. Trotz heftiger Kämpfe auf den Rheinhöhen kamen die amerikanischen Truppen am 22. März 1945 durch das Wiedbachtal und weiter am 23. März 1945 über Wolfenacker nach Kurtscheid.

Fotos: privat

Kurtscheid. Der Ort galt durch seine Höhenlage als strategisch wichtig, daher waren die Artillerieangriffe auf Kurtscheid äußerst heftig. Bereits ab dem 9. März 1945 erfolgten die ersten amerikanischen Granateinschläge. Der schwärzeste und schmerzlichste Tag für das Dorf wurde der 23. März 1945. Die amerikanische Artillerie traf mit ihren Granaten im Unterdorf zwei Häuser. Die Granaten durchschlugen die Kellerdecken und explodierten inmitten der schutzsuchenden Bürger. Es kamen insgesamt 21 Menschen ums Leben, davon 17 sofort und vier starben wenige Tage später an den Folgen. Die durch den Beschuss zu beklagenden Toten wurden in einem besonderen Massengrab auf dem Friedhof in Kurtscheid beigesetzt.

Mit einem Gottesdienst am Sonntag, dem 22. März, um 9 Uhr, wurde aus diesem Anlass unter der Mitwirkung des Kirchenchores „Cäcilia“ Kurtscheid und des MGV „Eintracht" Kurtscheid e.V. der Opfer gedacht. Bei der anschließenden Gedenkfeier auf dem Friedhof die vom MV „Harmonie“ Kurtscheid e.V. sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid, und der Sankt Hubertusschützenbruderschaft Kurtscheid e.V. mitgestaltet wurde, betete Pastor Marco Hartmann für die Kriegsopfer.



Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich erinnerten und gedachten in ihren Reden der Opfer und der schrecklichen und katastrophalen Situation damals. „Umso mehr sei es für uns alle unverzichtbar für den seit 70 Jahren bestehenden Frieden einzutreten!“ Die Ortsbeigeordneten Norbert Menzenbach, Hans–Bernd Eckert und Horst Ewenz konnten im Anschluss die Namen und Alter der Opfer verlesen. Anschließend wurde ein Kranz niedergelegt.

An der Gedenkfeier nahmen auch viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde teil.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

Montabaur/Westerburg. Die bestürzenden und kaum zu ertragenden Nachrichten zum Absturz der Germanwings-Maschine bekommen ...

Große und kleine Bären wollen Titel einfahren

Neuwied. Zudem steht auch der Samstag, 28. März, noch einmal ganz im Zeichen des Eishockeys, wenn am Vormittag die Schüler ...

Land fördert Schulsozialarbeit im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter unterstützen Kinder und Jugendliche während schwieriger ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Westerburg/Montabaur. Es gibt kein anderes Gesprächsthema in der Region, der Flugzeugabsturz mit seinen 150 Toten trifft ...

Hotel Restaurant Schützenhaus Raubach bekommt drei Sterne

Raubach. Da strahlte Michael Baumung, als er am Mittwoch die Auszeichnung der drei Sterne für sein Hotel Restaurant Schützenhaus ...

L 258 contra B 256

Rengsdorf. Das Durchfahrverbot für LKW ab fünf Tonnen auf der B 256 geht auf eine Anordnung des Landratsamtes Neuwied mit ...

Werbung