Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

JSV 1920 Marienhausen traf sich zur Versammlung

Am Freitag, 20. März, fand die Jahreshauptversammlung des JSV 1920 Marienhausen im Vereinsheim statt. Neben Satzungsänderungen standen auch Neuwahlen an: Mangels geeigneter Kandidaten blieben die Positionen des Jugendleiters und des Abteilungsleiters Fußball unbesetzt.

Marienhausen. Unter dem Vorsitz von Florian Radermacher startete das Treffen mit einer Satzungsänderung: Hier ging es darum, den Vorstand um die Positionen des Jugendleiters und des Abteilungsleiters Fußball zu erweitern, um die vielfältigen Arbeiten, die durch das rege Abteilungsleben anfallen, auch erledigen zu können.

In seinem Bericht legte Schriftführers Tobias Müller dar, dass im laufenden Jahr noch einiges an Arbeit und Sitzungen für den Vorstand anfällt. Im Anschluss folgte der Bericht des Kassierers Volker Müller. Ihm wurde von den Kassenprüfern eine einwandfreie Arbeit bestätigt und gleichzeitig baten die Kassenprüfer um Entlastung des gesamten Vorstandes, die von den anwesenden Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

Nun folgten die Berichte der aktiven Abteilungen. Los ging es mit dem Bericht der ersten und zweiten Mannschaft. Momentan belegt die erste Mannschaft als Aufsteiger leider nur den vorletzten Tabellenplatz in der Kreisliga A, aber hier wird man sicher versuchen, bis zum letzten Tag alles zu geben, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Die zweite Mannschaft belegt zur Zeit einen guten vierten Platz in der Kreisliga C. Dominik Eisel berichtete von den Alten Herren: Hier läuft es momentan nicht so gut, es werden noch Spieler gesucht. Umso besser läuft es bei der Jugend: Hier hat der JSV einige Mannschaften in einer Spielgemeinschaft mit den Vereinen Wienau, Rossbach, Mündersbach und Freirachdorf am Start bis.



Als nächster Punkt sollte ein Jugendleiter und ein Abteilungsleiter Fußball gewählt werden. Da niemand zur Verfügung stand, blieben die Posten offen. Hier hofft der Vorstand, in der nahen Zukunft noch auf Unterstützung.

Die Mitglieder dankten dem Verein schonmal, dass man nun auch in der Jugendarbeit aktiv und so hoffentlich für die Zukunft weiterhin gut aufgestellt ist. Auch Ortsbürgermeister Egon Radermacher dankte dem Vorstand und dem Verein für die geleistete Arbeit, insbesondere auch für die Jugendarbeit. Nachdem die Sitzung vom ersten Vorsitzenden geschlossen wurde, waren alle anwesenden Mitglieder noch zu einem kleinen Imbiss eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Region. Teilnehmer aus vergangenen Jugendbegegnungen kehrten mit mehr als unvergesslichen Erlebnissen zurück. Nicht nur, ...

RömerWelt Rheinbrohl: Großer Backhaustag wie in der Antike

Rheinbrohl. Erleben Sie selbst und hautnah den Trubel, der beim Brotbacken entsteht. Kosten Sie dabei einen Schluck Mulsum, ...

Nachwuchs des TTC Ockenfels sorgt weiter für Furore

Ockenfels. In der Besetzung Maximilian Alfter, Christopher Kegel und Jan-Philipp Kamp ließ man auch ohne den spielstarken ...

SPD Maischeid: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2014

Maischeid. In seinem Jahresrückblick verwies Kern auf die Aktivitäten des letzten Jahres und stellte fest, dass der SPD-Ortsverein ...

Cool reagieren: KiJub bietet Training für 11- bis 14-Jährige

Neuwied. Schon seit 1998 bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied diese „Coolnesstrainings“ an. Dahinter steht ...

Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis

Region. „Der nun vorgelegte Kompromiss der Regierungskoalition in Berlin bringt fast nichts für die Verkehrsinfrastruktur, ...

Werbung