Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

Kleinmaischeid will Dorfverein zur Verschönerung gründen

Vieles kann man nur gemeinsam anpacken: So schickt sich Kleimaischeid an, einen Dorfverschönerungsverein ins Leben zu rufen, der ehrenamtliches Engagement für das Dorf bündeln soll. Schon jetzt ist die Gemeinde auf der Suche nach Helfern, die Patenschaften für eins der zahlreichen Beete übernehmen.

Kleinmaischeid. Wenn es um ihr Dorf geht, werden die Kleinmaischeider kreativ: "Immer wieder werde ich von Bürgern angesprochen, welche Dinge man im Ortsbild verbessern könnte", berichtet Ortsbürgermeister Philipp Rasbach. Hier werden Vorschläge genannt wie das Aufstellen von Bänken, das Begrünen verschiedener Flächen und Plätze, die Veranstaltung eines Dorffestes und einige Dinge mehr.

Von Seiten der Verwaltung allein können all diese guten Ideen nicht umgesetzt werden. Daher hofft der Ortsbürgermeister auf das ehrenamtliche Engagement seitens der Dorfbevölkerung: Alle, die bereit sind, sich gemeinschaftlich für ein noch schöneres und lebenswerteres Kleinmaischeid einzusetzen auf, werden aufgerufen, am Dienstag, 14. April, um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Isertal“ (Schulz) an der Gründungsveranstaltung eines Dorfverschönerungsvereins teilzunehmen.

Hier sind alle Altersschichten vom Schüler bis zum Rentner gefragt und gefordert. Jeder kann und soll seine individuellen Fähigkeiten zum Wohle der Allgemeinheit einbringen. Vieles ist möglich, man muss es nur gemeinsam anpacken!



Eine wichtige Aufgabe gibt es schon jetzt zu vergeben: Kleinmaischeid schmückt sich mit ungezählten Beeten an Straßen und Plätzen. Der Pflegeaufwand ist in den vergangen Jahren stets größer geworden, da immer wieder neue Gemeindeflächen und Anlagen hinzukamen. Auf Grund der Vielzahl von Flächen und Aufgaben beschränkt sich die Pflege der Beete von Seiten der Gemeinde auf das notwendige Maß. Sicherlich könnte das Aussehen der Beete verbessert werden.

"Ich appelliere hier an Ihren Gemeinsinn und Ihr Engagement", so Ortsbürgermeister Rasbach. "Helfen Sie mit, dass das Aussehen der Beete verbessert wird. Hierzu können Sie für die Gemeindebeete eine Pflegepatenschaft übernehmen. Sie sollen und können hierbei auch Ihre eigenen Ideen und Kreativität einbringen."

Wer Interesse an einer solchen Patenschaft oder Fragen hierzu hat, kann sich mit Philipp Rasbach unter 02689-5351 in Verbindung setzen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären gewinnen Rheinland-Pfalz-Pokal

Neuwied. Das Finalrückspiel vor 895 Fans in der Bärenhöhle gegen den EHC Zweibrücken war mit 9:1 (3:1, 3:0, 3:0) die erwartet ...

FWG Kleinmaischeid blies zur "Aktion Saubere Umwelt"

Kleinmaischeid. Die Arbeitsgruppen waren schnell eingeteilt. Nach Ausgabe der FWG-Warnwesten durch Stefan Pung wies dieser ...

Spiegelungen – Neue Ausstellung der Gruppe 93 eröffnet

Neuwied. Das Phänomen der Spiegelung beschäftigt die Menschheit seit der ersten Wahrnehmung dieser auf einer Wasseroberfläche. ...

Neue Panoramatafeln werten Naturpark im Wiedtal auf

Hausen/Wied. Die Panoramatafeln, die Teil des Handlungskonzeptes des Naturparks, Rhein-Westerwald sind, zeigen Orte, Ortsteile ...

Polizei meldet wieder diverse Diebstähle

Bereits am Mittwoch, 25. März, um 12 Uhr bis 12.30 Uhr, wurde einer 22-jährigen Frau im
Schlosspark unter bislang unbekannten ...

Landräte stellen Umweltkompass vor

Region. Der druckfrische Umweltkompass für das 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, ...

Werbung