Werbung

Nachricht vom 30.03.2015    

Aktiv in den Frühling - breites Angebot beim SRC

Der SRC Heimbach-Weis hat wieder ein großes Angebotsportfolio ausgearbeitet, das vom Nordic-Aktiv Feriencamp, bis hin zum Inline Skating für Kinder, vieles beinhaltet.

Nicht nur nordic walking kann man beim SRC Heimbach-Weis ausüben, sondern auch zahlreiche andere nordische Sportarten. Symbolfoto: Kuriere

Neuwied-Heimbach-Weis. Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem Lokalen Bündnis der VG Rengsdorf und der Jugendpflege geht in diesem Sommer ins 7. Jahr. Unter dem Motto „Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps – Der Natur auf der Spur mit Nordic aktivSport“, haben auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche mit einer Ferienbetreuung von Montag bis Feitag von 9 -16 Uhr, inklusive Verpflegung in den Sommerferien, erster Termin in Anhausen/Meinborn vom 27. Juli bis 31. Juli, sowie ein zweiter Termin vom 24. August bis 28. August in Anhausen/Meinborn die Möglichkeit umweltfreundliche, nachhaltige Natursportarten wie Biathlon, Inline- Skating, Slackline, Rollski, Nordic Inline-Skating, Kletterwald Sayn und vieles mehr, vor Ort kennen zu lernen. Möglichkeiten einer finanziellen Förderung/Teilhabe ( Anmeldungen und Infos sind bei der Geschäftsstelle des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, Tel. 0152/28926702, E-Mail: rpuderba@rz-online.de ) ab sofort möglich.

365 Tage Biathlon für Familien, Kinder, Erwachsene im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald findet ab 18.04.2015 wieder statt. Das man Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee betreiben kann, praktiziert der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. schon seit einigen Jahren. In einem ersten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit das Fahren mit Offroadskates/Rollski abseits der Straße zu erlernen. Bei frühzeitiger Anmeldung stehen Offroadskates der Größen 36-46 und Stöcke leihweise zur Verfügung. Im zweiten Teil erfolgt dann ein Komplextraining mit Lasergewehren. Auch in diesem Jahr 2015 starten die DSV Nordic aktiv Walking-zentren im DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. wieder weitere Kurse. Von Seiten des Vereines sind folgende 7 Termine geplant:
1.) 18.04.2015 – 10 – 13 Uhr
2.) 19.05.2015 - 18-19.30 Uhr
3.) 09.06.2015 - 18 – 19.30 Uhr
4.) 17.07.2015 – 17-20 Uhr
5.) 18.09.2015 – 17 – 20 Uhr
6.) 23.10.2015 – 17 – 20 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen werden unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. - Bachstrasse 1 56566 Neuwied, 0152/28926702 rpuderba@rz-online.de entgegengenommen.

Inlineskaten und Nordic Blading ist ein Freizeitspaß für groß und klein. Alle können diese Fun- und Trendsportarten lernen und Spaß daran haben. In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Inlineskaten bis hin zu Nordic Blading erlernt und geübt. Kursinhalt Inline-Skating ( Intensivkurs - Verkehrssicherheit ) Grundlagen Inline-Skating, rechtliche Situation und Materialkunde, richtiges fallen und sicheres bremsen, vorwärts und rückwärts fahren, Kurvenfahren, übersetzten vorwärts/rückwärts, Kursdauer circa 3 Stunden. Es sind folgende Termine in 2015 im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. geplant:
1.) 30.03.2015 – 17 – 20 Uhr
2.) 17.04.2015 geplant
3.) 08.05.2015 – 17-20 Uhr
4.) 12.06.2015 – 17 – 20 Uhr
5.) 03.07.2015 – 17 – 20 Uhr
6.) 25.09.2015 – 17 – 20 Uhr
7.) 16.10.2015 – 17 – 20 Uhr



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen und Anmeldungen gibt es unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. - Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, 0152/28926702, rpuderba@rz-online.de

Nordic Skating-Cross/Natureskating ist die Outdoorvariante von Nordic Blading im Gelände/offroad und ähnelt der Skating-Technik-Skilanglauf in technischer, biomechanischer und physiologischer Hinsicht Mit den Inline-skates mit Luftreifen 150 mm für das Gelände ist Nordic Offroad-Skating/Cross-Skating/Natureskating ein Freizeitspaß für groß und klein. Alle können diese Fun- und Trendsportarten im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum Rhein-Westerwald - SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit den Techniken 1:2 und 1:1 lernen und Spaß daran haben. Von Seiten des Vereines sind folgende Termine im Jahr 2015 geplant:

31.03.2015 , 27.04.2015, 18.05.2015, 22.06.2015, 20.07.2015, 07.09.2015, 05.10.2015 und 16.11.2015 jeweils von 17 – 20 Uhr.

Rollski und Cross-Skates incl. Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Anmeldungen und Informationen gibt es unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, 0152/28926702 rpuderba@rz-online.de entgegen.

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer Luft, Wellness, Natur- und auch ein Gruppenerlebnis. Genau dies bietet der Halbmarathon im Nordic Walking beim Windhagenmarathon auf befestigten Waldwegen und asphaltierten Wirtschaftswegen im Kreis Neuwied an. Daher wird das Nordic Walkingteam vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. alle Interessenten mit Hilfe von Herzfrequenzmessern bei der Maßnahme unterstützen. Hierzu findet speziell für Einsteiger jeden Donnerstag um 18 Uhr ein Nordic WalkingGesundheitskurs mit Gesundheitscheck statt, der von den Krankenkassen nach §20 SGB finanziell mit 80 Prozent der Kosten beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen unterstützt wird. Weitere Informationen werden unter 0152/28926702, rpuderba@rz-online.de erteilt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wetterwarnung - Starkregen und Sturmböen

Region. Ab Dienstagnacht, 31. März, Mitternacht, bis Dienstag, 31. März, 12 Uhr, gibt es eine amtliche Warnung vor Dauerregen. ...

Rassismus hat keinen Platz beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Am Sonntag, 29. März empfing der SV Rengsdorf in der Partie der Kreisklasse A Westerwald/Wied die Mannschaft der ...

Karate auf internationalem Niveau – Neunter WW-Cup

Puderbach. Am Samstag, 28.März, verwandelte sich die große Sporthalle in Puderbach wieder in ein Karate-Turnierzentrum, in ...

Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht

Region. „Für die Preisträger ist der Gewinn des Innovationspreises Rheinland-Pfalz eine wertvolle Hilfe beim Marketing, ein ...

Handwerk am 24. und 25. April live erleben

Region. Einen Einblick in die farbige und vielseitige Berufswelt des Handwerks bekommen Schüler, Absolventen und Studenten ...

Rücksichtnahme ist geboten

Region. Weggeworfene Glas- und Plastikflaschen, Unrat und Abfall, aber auch „Haufen-weise“ Hundekot. Und das ist nicht so ...

Werbung