Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Eine ungewöhnliche Hospitanz betreute das Berliner Büro des Abgeordneten Erwin Rüddel: Nicht ein Schüler oder eine Studentin, sondern ein Lehrer des Martinus-Gymnasiums in Linz am Rhein verbrachte eine Woche an den diversen Arbeitsorten des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten.

Lehrer Jochen Ring (rechts) hospitierte bei Erwin Rüddel im Bundestag. Foto: Privat

Linz. Bei dieser Maßnahme handelte es sich um eine Fortbildung, die auf eine Initiative rheinland-pfälzischer Bundestagsabgeordneter zurückgeht. Dabei stellen die MdBs ihre Kompetenz und ihre Ressourcen zur Verfügung, damit Sozialkundelehrer nicht nur theoretische Kenntnisse über das Regierungssystem der Bundesrepublik erlangen, sondern auch ganz praktische Erfahrungen über die Arbeit des Parlaments sammeln können.

„Mir ist daran gelegen, dass die Lehrerinnen und Lehrer meines Wahlkreises unmittelbaren Kontakt zur Arbeit ihres Abgeordneten erhalten und damit ihren Unterricht lebendig und aktuell gestalten können“, kommentierte Erwin Rüddel seine Entscheidung, bei dem vom Bildungsministerium unterstützen Pilotprojekt mitzumachen. Diese Aussage ergänzte zu seinem Praktikumsabschluss Lehrer Jochen Ring: „Was ich hier gelernt habe, kann mir kein Lehrbuch der Politikwissenschaft vermitteln. Dadurch kann ich meinen Schülerinnen und Schülern so richtig Lust auf Demokratie machen. Daher sollte jeder Sozialkundelehrer einmal an einer solchen Fortbildung teilnehmen.“



Jochen Ring partizipierte an den Abläufen in Erwin Rüddels Büro, begleitete ihn aber auch zu Arbeitsgruppen- und Ausschusssitzungen und zu einem Treffen der Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz mit Repräsentanten der heimischen Wirtschaft in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürgervereins-Vorstand in Unkel-Scheuren bleibt länger

Unkel. Üblicherweise wird der Vorstand des Bürgervereins auf einer Jahreshauptversammlung im Frühjahr für drei Jahre gewählt. ...

Theater im KuJu von Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. In dem Stück üben die Familien Sperling, gespielt von Hans Nußbaum , Heike Dilthey und Dorothee Deneu ...

Ostereischießen kam gut bei den Schützen an

Windhagen. Am Palmsonntagnachmittag, 29. März, fand auf der Schießanlage und im Vereinsheim der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

Oberhonnefeld-Gierend. Mit Pfarrer Andreas Beck konnte der Glockenturm besichtigt werden. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert ...

SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Puderbach. Das erste Spiel im neuen Jahr lief für die Puderbacher Jungs erfolgreich. Bereits in den ersten Minuten baute ...

Großmaischeid verabschiedet Jagdpächter Reifenberger

Großmaischeid. In seiner Dankesrede zitierte Ortsbürgermeister den Theologen Paulus von Tarsus, der im neuen Testament schrieb: ...

Werbung