Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Bröskamp fragt nach: U3-Plätze in Stadt und Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90 / Die Grünen) hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die Versorgung der U3-Plätze in Rheinland-Pfalz zum 1.2.2015 abgefragt. Im Kreis Neuwied liegt die Versorgung bei 38,1 Prozent.

Kreis Neuwied. Im Landesdurchschnitt liegt dieser in RLP am 1.2.2015 bei 41,3 Prozent. Die Versorgungsquote ist in Rheinland-Pfalz jedoch sehr unterschiedlich. In den Landkreisen reicht diese von 35,6 Prozent (Kreisjugendamt Vulkaneifel) bis 55,1 Prozent (Kreisjugendamt Mainz-Bingen).

„In der Pressemitteilung des 1. Kreisbeigeordneten Herrn Hallerbach (CDU) schreibt er in der Überschrift: Jedes zweite Kind bekommt „seinen“ U3-Platz. Weiter schreibt er im Text von einer Versorgungsquote von fast 58 Prozent. Dies ist irreführend und stimmt nicht mit der Bezeichnung U3-Platz überein. Dieser Begriff meint alle Kinder unter 3 Jahren, die im Landkreis Neuwied leben.
Im Vergleich zur U3-Versorgung im Kreis Neuwied am 1.2.2014 hat sich der Wert der Versorgungsquote für U3-Kinder im Landkreis Neuwied sogar verschlechtert.
Dieser lag am 1.2.2014 bei 38.5%, am 1.2.2015 bei 38,1%. Das ist minimal, aber von einer deutlich besseren Versorgung im U3-Bereich kann wohl nicht die Rede sein,“ so Elisabeth Bröskamp.

In der Stadt Neuwied stellt sich die U3-Versorgung noch immer deutlich schlechter dar, als in anderen Städten in Rheinland-Pfalz. Die Versorgungsquote für U3-Plätze liegt hier bei lediglich 27,1 Prozent. Die schlechteste Versorgung weist das Stadtjugendamt Worms aus mit einer Versorgungsquote von 20,3 Prozent für U3-Plätze. Den höchsten Versorgungsgrad weist das Stadtjugendsamt Andernach aus mit 55,8 Prozent der U3-Plätze. In der aufgeführten Liste der Stadtjugendämter liegt die Stadt Neuwied in der U3-Platzversorgung an drittletzter Stelle in RLP. Schlechter sind nur noch Worms (20,3 Prozent) und Pirmasens (23,5 Prozent).



„In diesem Bereich gibt es in der Stadt Neuwied noch viel zu tun. Bisherige Aktivitäten der politisch Verantwortlichen reichen bei Weitem nicht aus. Ausserdem muss hier die Bundesregierung ihre Aufgabe erfüllen und bei einem Bundesrechtsanspruch auch für die bundesweite finanzielle Ausstattung sorgen. Da es in Berlin eine GROKO gibt, sind auch hier CDU und SPD in der Pflicht", so die Abgeordnete abschließend.

Pressemitteilung Elisabeth Bröskamp,MdL


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Notinseln in Neuwied helfen kindgerecht und gut

Neuwied. In diesem Jahr feierten die Jugendlichen wieder den „Notinsel-Tag“, der das Engagement der beteiligten Partner würdigen, ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Rüscheid. Treffpunkt war um 9 Uhr vor der Vereinsgaststätte "Zu den Linden", von wo man zur ersten Etappe Richtung Dierdorf ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Neuwied. Der Girl´s Day wurde ins Leben gerufen, um Mädchen einen Einblick in männlich dominierte Berufe gewähren zu können. ...

Palliativ-Netzwerk lädt ein zum Fachtag nach Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Zunächst wird die bekannte Trauerforscherin und Dozentin Dr. Ruthmarijke Smeding einen Vortrag mit dem ...

CDU Bad Hönningen: Peter Haardt ist neuer Vorsitzender

Bad Hönningen. Als neuen Schatzmeister wählte die Versammlung Kai Meierkord aus Bad Hönningen. Nach weiteren Regularien im ...

Industriegebiet mit 1,1 Millionen Euro gefördert

Dürrholz / Linkenbach. Die Ausweitung des bestehenden Industriegebietes erfolgt, weil weitere Unternehmen Interesse an einer ...

Werbung