Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Polizei meldet wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte

Am Donnerstag, 2. April, und Karfreitag stellte die Polizei wieder viele Fahrer, die mit Dorgen oder Alkohl am Steuer saßen. Bei einer Personenkontrolle fiel eine größere Menge Marihuana auf, sodass eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt wurde.

Am Donnerstag, 2. April und dem darauffolgenden Karfreitag gab es wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte, sowie eine Festnahme. Symbolfoto: Kuriere

Region. Am Donnerstag, 2. April, gegen 17 Uhr, wurden in Waldbreitbach, gleich zwei PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, da bei ihnen drogentypische Beweisanzeichen festgestellt wurden. Der 33-jährige Fahrer eines Renault Clio hatte Marihuana geraucht und der 29-jährige Fahrer eines VW Golf konsumierte Ecstasy. Beide mussten zur Blutentnahme.

Bei einer Personenkontrolle am Donnerstag, 2. April, gegen 17.20 Uhr in Asbach, wurden bei einem 18-jährigen Asbacher eine größere Menge Marihuana, eine Feinwaage und Bargeld in kleiner Stückelung aufgefunden. Die Polizei geht fest davon aus, dass die Drogen verkauft werden sollten. Der 18-jährige wurde vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten zwar keine Drogen mehr finden, jedoch besaß der Täter einen Schlagring. Das Marihuana, das Bargeld und die anderen Gegenstände wurden sichergestellt.

Am Donnerstag, 2. April, gegen 12 Uhr, wurde in der Rengsdorfer Andreestraße ein Gartenzaun durch einen LKW beschädigt. Der LKW-Fahrer meldete den Unfall nicht und fuhr weiter. Er konnte aber später ermittelt werden. Mit 1,38 Promille wurde am Donnerstag, 2. April, um 22.30 Uhr, der Fahrer eines Audi A 3 auf der K 90 bei Breitscheid angetroffen. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt.



Keinen Führerschein besaß der 28-jährige Fahrer eines Opel Insignia, der am Karfreitag, 3. April, um 1.20 Uhr auf der K 78 in Fernthal von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Die Weiterfahrt war damit zu Ende.

Am Karfreitag, 3. April, um 3.45 Uhr, war in Oberhonnefeld die Weiterfahrt für einen 23-jährigen Mann aus Hattingen beendet, da bei ihm drogentypische Beweisanzeichen festgestellt wurden. Der Betroffene hatte Marihuana geraucht. Eine Blutprobe wurde angeordnet.












Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Vor langer Zeit, als Ostern für die meisten Menschen noch eine Gedächtnis- und keine Geschenkefeier war –, weit bevor bunte ...

Seniorenzentrum "Uhrturm" lädt ein nach "Bella Italia"

Dierdorf. „Komm ein bisschen mit nach Italien“, so sangen einst Catharina Valente und Peter Alexander, „und wir tun, als ...

Bad Honnef sucht neue Schiedspersonen

Bad Honnef. In Bad Honnef sind die Ämter der Schiedsperson sowie der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen, da ...

Serbische Lieder und das deutsche Plumpsackspiel

Neuwied-Engers. Getragen wird es von vielen privaten Initiativen, von Eltern und Familien. Dazu gehört Familie Trivic, gebürtig ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Neuwied. Der Girl´s Day wurde ins Leben gerufen, um Mädchen einen Einblick in männlich dominierte Berufe gewähren zu können. ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Rüscheid. Treffpunkt war um 9 Uhr vor der Vereinsgaststätte "Zu den Linden", von wo man zur ersten Etappe Richtung Dierdorf ...

Werbung