Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Feuerwehrzufahrt durch neue Halteverbotszone gesichert

Da es immer wieder dazu kam, dass durch geparkte Fahrzeuge die Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus verstellt wurde, wurde nun durch die Straßenverkehrsbehörde eine Haltverbotszone eingerichtet.

Die Zufahrtsstraße zum Feuerwehrgerätehaus "Am alten Wallgraben" hat nun ein Halteverbot vor dem Feuerwehrgerätehaus. Foto: FF Unkel

Unkel. Die Helfer der freiwilligen Feuerwehr sind stets da, wenn sie gebraucht werden. Voraussetzung ist: Sie können kommen! Immer wieder kam es in der Vergangenheit vor, dass die Zufahrtsstraße zum Feuerwehrgerätehaus "Am alten Wallgraben" durch Falschparker zugeparkt wurde. Die Löschfahrzeuge konnten teilweise nicht oder nur nach mehrmaligem Rangieren weiterfahren.

So verlieren die Helfer oft unnötig Zeit, weil Unachtsamkeit und Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer die Anfahrt der Rettungskräfte behindern. Falsch parkende Kraftfahrzeuge und verstellte Löscheinrichtungen erschweren zusätzlich eine schnelle Hilfe. Um dies zukünftig zu verhindern, wurde durch die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeinde Unkel eine Haltverbotszone vor dem Feuerwehrgerätehaus in Erpel angeordnet, die in der 13 Kalenderwoche von den Mitarbeitern des Bauhofs Erpel zeitnah umgesetzt wurde.
Die schnelle Hilfe ist nun gesichert.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Osterhasen besuchten den Naturerlebnispfad

Dürrholz. Auch in diesem Jahr wurden zwei große Osterhasen auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz gefunden. Der Besuch der ...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Bad Honnef-Rhöndorf. Am 1. April hat es bei der Löschgruppe Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef einen Führungswechsel ...

Vorfahrt für Fußgänger beim Neuwieder Gartenmarkt

Neuwied. Folgende Sperrungen werden im Innenstadtbereich aufgrund des Gartenmarktes aktiviert:

Langendorfer Straße zwischen ...

Linzer Hochgefühl beim
R(h)einwandern in den Frühling

Linz. Die Bunte Stadt am Rhein ist nicht nur wegen ihrer vielfarbigen Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten eines der beliebtesten ...

Irlich: Kinder dürfen neuen Spielplatz mitplanen

Neuwied-Irlich. Kinder haben ganz genaue Vorstellungen, wie ein Spielplatz auszusehen hat. Und diese Vorstellungen wollen ...

Was tun, wenn Jugendliche sich selbst verletzen?

Neuwied. Diplom-Psychologe Florian Hammerle, (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) erklärte den Fachkräften psychologische ...

Werbung