Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Geführte Kajak-Touren: Das Wiedtal vom Wasser aus entdecken

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Hierbei können die Teilnehmer abwechslungsreiche Strecken durch den Naturpark Rhein-Westerwald vom Wasser aus entdecken.

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Die befahrene Strecke der Wied liegt im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und wird je nach Wasserstand ausgewählt.
Die Teilnehmer treffen sich an der Tourist-Information Waldbreitbach mit dem erfahrenen Guide und fahren gemeinsam zum Startpunkt. Dort erhalten sie eine Sicherheitsausrüstung und Schutzkleidung. Nach einer theoretischen Einweisung und praktischen Übungen geht es ins Wasser. Badesachen sollte man drunter tragen und Wechselkleidung dabei haben, denn es wird mit Sicherheit auch mal nass.

Die teils schnelle Strömung macht die Kajakfahrt auf der Wied zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie ist daher aber für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Und auch wenn die Wied nicht all zu tief ist, dürfen Nicht-Schwimmer leider nicht teilnehmen. Die Tour findet bei jedem Wetter in robusten Einzelbooten statt. Unterwegs wird eine Pause am Ufer gemacht.



Das komplette Programm kostet 42 Euro für Erwachsene und 36 Euro für Jugendliche. Die Termine in diesem Jahr sind immer samstags von 10 bis 16 Uhr: 9. Mai, 30. Mai, 13. Juni, 19. September, 10. Oktober und 17. Oktober.
Anmeldung oder Geschenk-Gutscheine unter Tel. 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Neustadt-Rott

Neustadt/Wied. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach am Donnerstag, 9. April, gegen 1.15 Uhr im oberen Bereich eines Doppelhauses ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Waldbreitbach. Vom Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen wandert die Pilgergruppe nach Glockscheid über den Luweg ...

Werbung in eigener Sache - Bewerbungs-Tipps für Frauen

Neuwied. Referentin ist Anke Hoffmann, Gründerin, Gesellschafterin und Prokuristin der Beratungsgesellschaft trigon, Koblenz. ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Region. Im Gespräch fragen sie die Nummer des heimischen Stromzählers und den Namen des derzeitigen Versorgers ab. Die Verbraucherzentrale ...

Burschenverein Niederbieber traf sich zur Scholdeswahl

Neuwied-Niederbieber. Nach über zwei Stunden und vielen Wahlgänge war er dann gewählt: Philipp Engel ist der Scholdes für ...

Ehrenamtliche Lernpaten für Einsatz gewürdigt

Neuwied. Dank und Anerkennung für die ehrenamtlichen Lernpaten im Landkreis Neuwied standen an diesem Tag an oberster Stelle ...

Werbung