Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage in diesem Jahr in drei Landkreisen statt. Die Eröffnung findet in Altenkirchen mit dem Autor und Schauspieler Michael Degen in der Stadthalle ab 20 Uhr statt. "Der traurige Prinz" der jüngst erschienene Roman erzählt eine wahre Begebenheit.

Autorenfoto: © Wolfgang Wilde

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr wird die Eröffnung der Westerwälder Literaturtage wieder im "Stammkreis" der Literaturtage bestritten. Das Kulturbüro Haus Felsenkeller hat dazu den grandiosen Schauspieler und Autor Michael Degen mit seinem jüngst erschienenen Buch "Der traurige Prinz" eingeladen, in dessen Zentrum eine Begegnung mit der Theater- und Filmlegende Oskar Werner steht.

Vaduz, 1983: Ein deutscher Schauspieler kommt nach einem Gastspielauftritt mit einem Mann ins Gespräch. Staunend erkennt er die unverwechselbare Stimme – und erschrickt über das müde Gesicht: Es ist der weltberühmte Oskar Werner, Theatergott und Oscar-nominierter Filmstar. Den jüngeren Kollegen wird diese Nacht verändern – er blickt in den Abgrund einer gequälten Seele, erkennt die Tragik des Ruhms.

Michael Degen ist Oskar Werner ("Jules und Jim", "Das Narrenschiff" und andere) wirklich begegnet. Packend erzählt er von jener Nacht, schildert Werners Leben, das durch finstere Zeiten, über Glanz und Triumph in die Selbstzerstörung führte. Und Michael Degen berichtet von anderen prägenden Erlebnissen, mit Gustaf Gründgens oder Ingmar Bergman. Fast eine künstlerische Autobiographie – neben "Nicht alle waren Mörder" das persönlichste Buch des großen Schauspielers und Autors.

Michael Degen, 1932 in Chemnitz geboren, Schauspieler und Schriftsteller, überlebte den Nationalsozialismus mit seiner Mutter im Berliner Untergrund. Nach dem Krieg absolvierte er eine Ausbildung am Deutschen Theater in Berlin. Er trat an allen großen deutschsprachigen Bühnen auf und arbeitete mit Regisseuren wie Ingmar Bergman, Peter Zadek und George Tabori zusammen. Seine Autobiographie "Nicht alle waren Mörder" (1999) wurde zum Bestseller, es folgten deren zweiter Teil, "Mein heiliges Land" (2007), und der Roman "Familienbande" (2011) über Michael Mann, den jüngsten Sohn der Familie Mann.



Seine fernsehbekannte Rolle in den Donna-Leon-Verfilmungen als Vicequestore Patta stellen nur eine kleine Facette seines Könnens dar. Beeindruckend war unter vielen anderen Rollen auch die des väterlichen Freunds von Hanna Arendt unter der Regie von Margarete von Trotta.

Musik gehört dazu
Mit Charme, Können und beeindruckender Livepräsenz begeistert "La Finesse" national wie international seit mehr als fünf Jahren Liebhaber der Genres Klassik, Musical und Pop gleichermaßen. Mutig und facettenreich setzen sie das musikalische Erbe großer Komponisten wie Brahms, Mozart oder Beethoven in einen neuen Kontext und schlagen epochenübergreifend die Brücke bis hin zu Titelmelodien aus Kino und TV – ein emotionales Klangerlebnis der Extraklasse.

Vorverkauf: 15 Euro, ermäßigt: 12 Euro, Abendkasse: 18 Euro, erm. 15 Euro. Tickets über die Ticketshops der Seiten ww-lit.de oder kultur-felsenkeller.de (Telefon: 02681 7118) und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Veranstalter: Kulturbüro Haus Felsenkeller, Altenkirchen



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vermisst: Birgit A. aus Lohmar - Polizei sucht Hinweise

Region. Am Samstag, 4. April, gegen 4.40 Uhr, nach Ende ihres Dienstes beim Flughafen Frankfurt Hahn, verabschiedete sich ...

VR-Bank ehrt langjähriger Mitarbeiter zum Jubiläum

Neuwied. Klaus-Dieter Flatt ist bereits seit 35 Jahren in der VR-Bank tätig. Am 1.April 1980 begann er seine Tätigkeit als ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Region. Am 15. April, also einen Tag vor Beginn des europaweiten Großeinsatzes zum Thema Verkehrssicherheitsarbeit veröffentlicht ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

Region. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt/Main auf einer Länge von 117 ...

Größte E-Bike Verleihstation der Region ist in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Das Team von Alexander Hertling hat die richtige Tour für jeden Geschmack. Sechs unterschiedliche E-Bike-Erlebnistouren ...

Werbung in eigener Sache - Bewerbungs-Tipps für Frauen

Neuwied. Referentin ist Anke Hoffmann, Gründerin, Gesellschafterin und Prokuristin der Beratungsgesellschaft trigon, Koblenz. ...

Werbung