Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Frühjahrskonzert in Kurtscheid war voller Erfolg

Das vom Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid veranstaltete Frühjahrskonzert am Ostermontag lockte zahlreiche Besucher in die Wiedhöhenhalle. Der 1. Vorsitzende Ferdi Wittlich und der Dirigent Michael Schmitz mit allen aktiven Musikern freuten sich über eine vollbesetze Wiedhöhenhalle.

Die Geehrten, Stefanie Reitz (2.v.l.) und Michael Schmitz (3.v.l.). Fotos: Musikverein.

Kurtscheid. So lauschten die Zuhörer dem Eröffnungsstück „Olympic Fanfare and Theme“ und freuten sich nach diesem Auftakt auf ein abwechslungsreiches und spannendes Konzert. Gekonnt führte der Dirigent Michael Schmitz durch das Programm und lockerte es durch einige Hintergrundinformationen zu den Stücken auf. Bereits in der ersten Halbzeit wechselten sich klassische Stücke, wie „Second Waltz“ und modernere Titel wie „TV Kultabend“ ab.

Auch Solostücke gehörten natürlich zum Programm des Konzerts dazu und so präsentierte der Musikverein „Latin Flutes“, ein Solostück für Querflöte, gespielt von Svenja Schmitz, Nikola Becker und Hannah Puderbach, die „Posaunenpolka“ ein Solostück vorgetragen von Luisa Wittlich, Kurt Eul, Norbert Menzenbach und Dion Nebel und „Come back to Sorrento“, ein Solostück für Trompete, was Ricardo Reitz gekonnt präsentierte.

Der Musikverein trug abwechslungsreiche Titel vor, die das Publikum begeisterten. Krönender Abschluss war dann der Gesangstitel „Bis bald auf Wiedersehn“, der von Michael Schmitz und Horst Ewenz gesungen wurde. Das Publikum war begeistert und so kam es zu stehenden Ovationen.

Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen hatte der 1. Vorsitzende des Musikvereins noch etwas Besonderes geplant. Die drei Jungmusiker, die beim großen Konzert mit musiziert hatten, wurden feierlich in den Verein aufgenommen. Der Musikverein ist stolz David Grothaus, Dion Nebel und Marc Große Meininghaus als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.



Auch Ehrungen zweier Mitglieder standen noch auf dem Programm und so wurde zunächst Stefanie Reitz mit der silbernen Ehrennadel des Kreismusikverbandes für 20 Jahre aktives Musizieren geehrt. Im Anschluss daran ehrte der 1. Vorsitzende des Kreismusikverbandes Achim Hallerbach den langjährigen Dirigenten Michael Schmitz für 40 Jahre aktives Musizieren mit der goldenen Ehrennadel des KMV. Michael Schmitz hatte es auch dieses Mal wieder geschafft, die Musiker mit seinem musikalischen Know-how und viel Fingerspitzengefühl auf die Stücke vorzubereiten und so konnten alle stolz auf das Ergebnis sein. Zwischen Dirigent und Musikern stimmt einfach die „Harmonie“.

Nach zwei Zugaben verließ der Musikverein schließlich die Bühne und beendete so sein Frühjahrskonzert. Alle Musiker und der Dirigent Michael Schmitz freuen sich nun schon auf 2016, denn da steht ihnen wieder ein Sommerkonzert bevor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SPD testiert gute Entwicklung im Puderbacher Land

Puderbach. „Beschäftigung und Wirtschaft haben in den letzten Jahren in der Verbandsgemeinde (VG) eine erfreuliche Entwicklung ...

Nachwuchs bei den Gebirgstieren im Neuwieder Zoo

Neuwied. Die Lämmer konnten kurze Zeit nach der Geburt, wie bei den meisten Huftieren üblich, schon laufen. Im Alter von ...

Zwei Mal Totalschaden nach Missachten der Vorfahrt

Oberhonnefeld-Gierend. Der Fahrer eines Peugeot Kastenwagens war aus Richtung Oberhonnefeld-Gierend gekommen und wollte nach ...

Fund von Amphetamin, Cannabis und einem Schlagring

Neustadt-Fernthal. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Fernthal wurde am Samstag, den 11. April, ein PKW ...

Verabschiedung eines „Urgesteins“

Neuwied. Robert Janke begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann vor fast 46 Jahren, am 1. August 1969, bei der Volksbank Bad ...

Müllwagen gerät in Brand

Dierdorf-Giershofen. Am Samstag, den 11. April, um 11.11 Uhr geriet in Dierdorf-Giershofen in der Flurstraße ein Müllfahrzeug, ...

Werbung