Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Neuwieder Seniorenbeirat will vor allem Berater sein

In erster Linie versteht er sich als Berater, der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Dazu will er konkrete Anregungen aus der Bevölkerung aufgreifen oder sich auch einbringen in politische Entscheidungsprozesse, die die Belange von Senioren betreffen.

Bei einem Pressegespräch steckte der neue Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied seine Ziele ab (auf dem Foto hinten v.l. Beigeordneter Michael Mang, Jürgen Groß, Werner Hammes und Hermann Mohr, vorne v.l. Jutta Klas, Inge Hofmann und Robert Raab). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Auf jeden Fall, so fügte der neue Vorsitzende des Beirates, Robert Raab, hinzu, dürfte das Gremium einiges zu tun haben. "Immerhin vertritt der Seniorenbeirat etwas mehr als 22 Prozent der Bevölkerung", unterstrich der zuständige Dezernent, Beigeordneter Michael Mang, die Bedeutung des Beirats. Und die wird angesichts der demographischen Entwicklung weiter wachsen.

In einem Pressegespräch stellte sich der neue Vorstand vor und steckte einige Ziele ab. Neben dem Vorsitzenden Robert Raab stehen Inge Hofmann (Stellvertretende Vorsitzende), Jürgen Groß, Hermann Mohr (beide Beisitzer) und Werner Hammes (Schriftführer) an der Spitze des Gremiums. Die Geschäftsstelle in der Stadtverwaltung wird von Jutta Klas betreut.

Die Vollversammlung hat bereits Arbeitsgruppen gebildet, um die erwähnte Berater-Funktion möglichst kompetent erfüllen zu können. Die Themen sind "Bauen, Verkehr und Wohnen im Alter", "Kultur und Soziales" und "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit". Letzterer Kreis wird als erstes Projekt ein aktuelles Faltblatt produzieren, in dem der neue Seniorenbeirat sich vorstellt. Weitere Schwerpunkte der künftigen Arbeit dürften Themen wie "Wohnortnahe Versorgung" oder "Sicherheit im Straßenverkehr" sein.



Wer direkt Kontakt aufnehmen möchte, kann dies über die Geschäftsstelle bei der Stadtverwaltung (02631 802273) oder jeden ersten Donnerstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, tun. Dort bietet der Seniorenbeirat nämlich seine Sprechstunde an. Schließlich formulierte Beigeordneter Michael Mang noch einen weiteren Aspekt, der ihm augenscheinlich wichtig ist: Den Kontakt zwischen Seniorenbeirat und Jugendbeirat zu vertiefen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Eine spanische Nacht in der Abteikirche Rommersdorf

Neuwied. Als wäre das nicht schon ein Leckerbissen, verspricht der Abend mit Spanische Lyrik - Flamenco und Tanz im Dialog ...

Hangrutschopfer in Linz können ihr neues Zuhause beziehen

Linz. Mit dem Betrag kann die von dem Hangrutsch geschädigte Familie Trier in ein neues Heim ziehen. Am 24. Februar wurde ...

Faszinierende Flora und Fauna am Rande der City

Neuwied. Auf die Erkundungsreise geht es, um Außergewöhnliches über Vögel als „Wetterfrösche“ zu erfahren, die Tricks der ...

Krimi: Wolfgang Kaes liest in Rheinbreitbach „Spur 24“

Rheinbreitbach. Das Werk beruht auf einer wahren Begebenheit. Kaes gelang durch hartnäckige Recherchen die Wiederaufnahme ...

Rüddel - Straßenhaus braucht dringend eine Ortsentlastung

Straßenhaus. „Eine Ortsumgehung für Straßenhaus ist dringend erforderlich. Werktäglich befahren nahezu rund 20.000 Fahrzeuge ...

Vorstandswahl beim NABU Rengsdorf

Rengsdorf. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Lucia Preilowski berichtete Silvia Puderbach (2. Vorsitzende) über ...

Werbung