Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Im Sommer geschwitzt – im Winter geehrt. 30 Sportler konnten jetzt in Ellas Bieberbau in Oberbieber im Rahmen einer kleinen Feier von der Abteilungsleiterin Turnen im VfL Oberbieber, Brunhilde Paul, ihr begehrtes Sportabzeichen mit entsprechender Urkunde in Empfang nehmen.

Freude bei erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen über die Überreichung der entsprechenden Bescheinigung durch die Abteilungsleiterin Turnen im VfL Oberbieber, Brunhild Paul (vorne 4. von rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichenfür überdurchschnittliche Leistungen in den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verliehen, ist altersmäßig abgestuft und kann jährlich einmal erworben werden.

In Bronze ging es an Stefanie Rämer. In Silber an Marlene Dümmler, Nina Fuchs, Thomas Godey, Inge Kaster, Rainer Ramseger und Holger Schulz.
Die Bedingungen für Gold erfüllte Michael Buchheim, Karl-Heinz Czormitzek, Frank Grün, Anneliese und Julia Hausmann, Regina Keßelheim, Karola Kister, Dirk und Gabi Klappert, Michael Kreth, Erika Leonhardt, Elena Losing, Kathrin, Monika und Nicola Marheineke, Brunhilde Paul, Rosemarie Pfefferkorn, Karsten Schröter, Jutta Schulz, Uta Schwager, Margret Stieffenhofer und Gerhard Wingender. Familiensportabzeichen gingen an Familie Marheineke und Familie Schulz mit entprechender Urkunde und einem Dankeschön für die Teilnahme.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Zur Fraktions-Geschäftsführerin wurde auf Vorschlag von Becker die bisherige Schriftführerin Beate Waterkamp ...

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Neuwied. Auf der Seite des Ringmarktes gibt es derzeit noch ein relativ gutes Parkplatzangebot. Auf der anderen Seite des ...

„Klimadetektive" entdecken die Erneuerbaren Energien

Linkenbach. Maria-Elisabeth Loevenich von der Agentur für Nachhaltige Kommunikation hatte, wie schon an den vorangegangenen ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Puderbach. Oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. ...

Tanz in den Mai mit „Ohne Filter“ an der Trinksporthalle

Neuwied-Heimbach. "Ohne Filter", bekannt vom Deichstadtfest und dem Rheinland-Pfalz-Tag, wird mit internationalem Rock ...

Faszinierende Flora und Fauna am Rande der City

Neuwied. Auf die Erkundungsreise geht es, um Außergewöhnliches über Vögel als „Wetterfrösche“ zu erfahren, die Tricks der ...

Werbung