Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Gewerbeschau Windhagen bereits zum sechsten Mal erfolgreich

Am Sonntag, 26. April, fand in Windhagen bereits zum sechsten Mal die Gewerbeschau statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse nahmen zahlreiche Besucher das umfangreiche Angebot der Aussteller und das bunte Rahmenprogramm begeistert an. Aussteller und Organisatoren zeigten sich mit dem Ablauf sehr zufrieden.

Hans Heinrich Muss (2. Vorsitzender), Martin Buchholz (1. Vorsitzender) und Trudi Saal (3.Vorsitzende), zeigten sich mit dem Verlauf der diesjährigen Gewerbeschau in Windhagen sehr zufrieden (v.l.n.r.). Fotos: Eva Klein

Windhagen. Was vor zehn Jahren mit einer Handvoll Unternehmer und ein paar Ständen begann, ist heute eine Großveranstaltung, die weit über Windhagen hinaus die Besucher in und um das Bürgerzentrum zieht. Insgesamt 118 Aussteller, vom Kleinunternehmer bis hin zum Großbetrieb, zeigten bei der Gewerbeschau Windhagen, was sie für ihre Kunden zu bieten haben. „Bereits von Beginn an haben wir bei der Gewerbeschau steigende Aussteller-Zahlen. Jedes Jahr kommen neue Betriebe hinzu, während Betriebe, die einmal dabei waren, in der Regel auch wieder kommen“, erläuterte Martin Buchholz, 1. Vorsitzender des ISR Windhagen. Der Verein „Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, Vettelschoß und St. Katharinen” wurde mit dem Ziel gegründet, die Region als zusammenhängenden Wirtschaftsraum zu präsentieren und somit gegenüber anderen Wirtschaftsstandorten konkurrenzfähig zu sein.

Dass dies gelungen ist, beweist der große Zulauf bei der im zweijährigen Turnus stattfindenden Gewerbeschau, welche die große Unternehmens-Vielfalt der Region offenbart. Ein weiteres Plus sieht Martin Buchholz darin, dass durch die geringen Aussteller-Gebühren auch kleine Betriebe die Chance haben, sich zu präsentieren. Bereits ab 40 Euro ist dies in Windhagen möglich und so nutzten auch zahlreiche Ein-Mann Betriebe, vom Nagelstudio bis hin zum kleinen Textilgeschäft, diese Möglichkeit. Während im Innenbereich des Bürgerzentrums viele kleine und optisch ansprechend gestaltete Stände mit Gewinnspielen und Probierangeboten aufwarteten, waren auf dem Außengelände klassische Branchen, wie Kfz-Betriebe und Outdoor-Produkte vertreten. Wer schwindelfrei war, konnte sich auch in diesem Jahr von einem Kran in luftige Höhen befördern lassen und die Aussicht über die Region genießen. Regionale Gastronomie-Betriebe präsentierten sich mit einem umfangreichen Angebot und natürlich gab es an vielen Ständen kindgerechte Angebote. „Die Gewerbeschau und alle weiteren Aktivitäten des ISR Windhagen werden ehrenamtlich geplant und durchgeführt. Mein Dank gilt hier den vielen Helfern, die eine derartige Veranstaltung erst möglich machen“, betonte Buchholz. (EK)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Marienhausen. Es war während des Spiels nicht zu erkennen, dass hier der Vorletzte gegen den Ersten spielte. In der 15. Minute ...

Marienhausen II entführt die Punkte aus Sessenbach

Sessenbach/Marienhausen. Als in der 25. Minute die 0:1 Führung für die SG Marienhausen/Wienau II durch Patrick Stenzel fiel, ...

Neues Jugendtraining beim TC Rheinbrohl

Rheinbrohl. „Alexander ist bereits seit vielen Jahren für den TC Erpel und den Sportpark Windhagen in der Jugendarbeit tätig. ...

SV Windhagen gewinnt Rheinlandpokal im Tischtennis

Windhagen. Auf ein 4:0 gegen den SC Niederzissen, folgte ein 4:0 gegen TTC Grün Weiß Kirn 2. Im Finale ließ die Mannschaft ...

VCN77 Neuwied spielt in der kommenden Saison 2. Bundesliga

Neuwied. Die Entscheidung pro 2. Bundesliga ist gefallen, obwohl Trainer Milan Kocians letzter Satz, bevor er sich bis zum ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Oberhonnefeld-Gierend. War das Wetter bei der Eröffnung der Westerwälder Holztage am Samstag noch sehr durchwachsen, gab ...

Werbung